Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2023    

Weinkopf-Cup begeisterte die jungen Fußballer

Das war ein gelungener Start. Der erste Weinkopf-Cup - das große Hallenjugendturnier des Fußballnachwuchses - war von der JSG Siegtal/Heller perfekt organisiert und nicht nur sportlich ein Highlight, sodass man sich schon jetzt auf den nächsten Weinkopf-Cup freut.

Fotos: Veranstalter

Betzdorf. Jugend-Turniere sind schon etwas ganz Besonderes. Hier erlebt man die pure Begeisterung für den Sport. Manch hoch bezahlter Fußballprofi könnte sich von dem vollen Einsatz der jungen Spieler eine Scheibe abschneiden. So auch beim Weinkopf-Cup, bei dem 365 Spieler in 92 Partien gegeneinander antraten. Nicht nur der Hauptsponsor Stephan Neumann-Weinkopf war begeistert vom Einsatz und der Spielfreude der Mannschaften. Hier wurde sportliche Spannung geboten. Auch die Zuschauer wurden von dem Einsatz auf den Spielfeldern gepackt und feierten die Mannschaften mit immer wieder aufbrausendem Beifall.

Bei den gezeigten Leistungen konnte man eigentlich nicht von Verlierern sprechen - alle Turnierteilnehmer spielten leidenschaftlich und voller Elan. Darum wurden auch alle mit einer Medaille belohnt.

In der F-Jugend (Jahrgänge 2014/15) werden noch keine Platzierungen ausgespielt. Für die E-Jugend (Jahrgänge 2012/13) hatten sich so viele Mannschaften gemeldet, dass man in zwei Gruppen spielte. In der ersten Gruppe könnte sich die JSG Siegtal/Heller durchsetzen, Zweiter wurde die EGC Wirges, gefolgt vom VFL Oberbieber II. In der zweiten Gruppe konnte sich die JSG Wilnsdorf durchsetzen, gefolgt von der EGC Wirges und JSG Wilnsdorf II. Der FC Dautenbach wurde Erster in der D-Jugend (Jahrgänge 2010/11), gefolgt von der JSG Wisserland I und dem JFV Wolfstein I.

Hinter den Kulissen sorgte ein tolles Team unter Federführung von Jens Heß für einen reibungslosen Ablauf der zweitägigen Veranstaltung. Trainer, Betreuer, Spieler-Eltern und andere Helfer stellten nicht nur einen zügigen Ablauf sicher, sondern sorgten auch für beste Verpflegung.



Insgesamt war die Premiere des Weinkopf-Cups eine Visitenkarte für die hervorragende Jugendarbeit der weit über 40 Mannschaften. Die teilnehmenden Vereine lobten auch die Organisation und den Ablauf der Veranstaltung und signalisierten, dass sie im kommenden Jahr gerne wieder dabei sind. So freut sich nicht nur die JSG Siegtal/Heller auf den Weinkopf-Cup 2024. (PM)

Übersicht der teilnehmenden Vereine
Samstag, 11. Februar, 10 Uhr E-Jugend - Gruppe 1 (Jahrgänge 2012/13) 10 Mannschaften - Vereine:
JSG Gebhardshainer Land,
JSG Friesenhagen,
VFL Oberbieber,
JSG Wisserland,
EGC Wirges
JSG Siegtal/Heller

Samstag, 11. Februar, 14:30 Uhr E-Jugend - Gruppe 1 (Jahrgänge 2012/13) 10 Mannschaften - Vereine:
Für JSG Wilnsdorf,
SG 06 Betzdorf,
JSG Rennerod,
JSG Hamm,
Red Sox Allenbach,
JSG Siegtal/Heller

Sonntag, 12. Februar, 9:30 Uhr F-Jugend - (Jahrgänge 2014/15) 15 Mannschaften - Vereine:
JSG Hamm,
Fortuna Freudenberg,
SG06 Betzdorf,
JSG Gebhardshainer Land,
JSG Wippetal,
JSG Freudenberg
JSG Siegtal/Heller

Sonntag, 12. Februar, 9:30 Uhr D-Jugend - (Jahrgänge 2010/11) 10 Mannschaften - Vereine:
JSG Neunkhausen,
JSG Wisserland,
EGC Wirges,
FC Dautenbach,
JFV Wolfstein,
SG06 Betzdorf,
JSG Siegtal/Heller


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Boule Alaaf Turnier der DJK Betzdorf

Zum Auftakt der Veranstaltungen zum 101-jährigen Vereinsjubiläum der DJK Betzdorf veranstaltete die Boule-Abteilung ...

Der Brexit und die Folgen für die Briten und uns

Nachdem die Covid-Pandemie hinter uns liegt, freut sich der Partnerschaftsverein Betzdorf • Ross-on-Wye ...

Kolpingsfamilie Wissen besuchte Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen

Die Geschichte unserer Heimat und vor allen Dingen auch die Basis der wirtschaftlichen Strukturen wären ...

Hilfe für Erdbebenopfer - Benefizkick mit Unterstützung der Jugendteams war ein voller Erfolg

Über 9.000 Euro konnten die Fußballer am Sonntag (12. Februar) in Hamm/Sieg für die Opfer des Erdbebens ...

Der Verein "Wäller Helfen" startet eine Spendenaktion für die Kirche in Wissen

Nach dem für viele Menschen schockierenden Brand in der Kirche Kreuzerhöhung Wissen sind die Schäden ...

Brand in der Katholischen Kirche Wissen: Verdächtiger ist auf freiem Fuß

Der in der Nacht auf Freitag (10. Februar) ausgebrochene Brand in der Katholischen Kirche in Wissen hat ...

Werbung