Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2023    

Kolpingsfamilie Wissen besuchte Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen

Die Geschichte unserer Heimat und vor allen Dingen auch die Basis der wirtschaftlichen Strukturen wären undenkbar ohne den Bergbau und das Hüttenwesen an Sieg, Heller und Wied. Diese Erkenntnis unterstrich jetzt wieder einmal der Leiter des Bergbaumuseums des Landkreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth, Achim Heinz, bei einem Besuch der Kolpingsfamilie Wissen in seiner Einrichtung.

Foto: privat

Wissen. Von den frühesten Anfängen in der Zeit der Kelten bis zum Niedergang in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts - alle Epochen und sämtliche technischen Entwicklungen konnte Achim Heinz seinen Gästen aus der Siegstadt in seinem umfangreichen und hochinteressanten Vortrag näherbringen. Gerade die Schließung des Wissener Walzwerks in 1995 war damals nicht nur das Ende der großen Montanepoche, sondern die sich daraus ergebenden Aufgaben und Probleme, sowie deren Abarbeitung und Erledigung stehen für den Strukturwandel der Region an der mittleren Sieg.

Ein besonderes Augenmerk galt neben der technischen Entwicklung natürlich vor allen Dingen auch den hart arbeitenden Kindern und Erwachsenen. Soziale Strukturen, die heute weit entfernt scheinen, standen der Besuchergruppe nicht nur durch Fotos und Gerätschaften vor Augen, denn manche Teilnehmer wussten aus der eigenen Familiengeschichte von Armut und Grubenunglücken, von Staublungen und Tod zu berichten.



Zum Abschluss des Aufenthaltes im Museum konnten die Wissener dann noch den berühmten Film der "Der Eisenwald" anschauen und der Vorsitzende Richard Walter bedankte sich bei Achim Heinz für einen gelungenen Nachmittag. Allerdings war auch das anschließende Beisammensein der Kolpingschwestern und - brüder nicht ohne Bezug zur Montangeschichte, denn man besuchte noch das Herdorfer Hüttenhaus und die dort gastgebende Wissener Gastronomenfamilie Shabanaj. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Auszeichnungsveranstaltung des "denkt@gWettbewerb" in Berlin

Fünf Schüler der ehemaligen BFII22 und ihre begleitende Lehrerin Silke Panthel-Stock nahmen an der Auszeichnungsveranstaltung ...

28 Neubürger im Kreis Altenkirchen begrüßt: Landrat Enders überreichte Einbürgerungsurkunden

28 Einbürgerungsurkunden überreichte Landrat Dr. Peter Enders jüngst in einer Feierstunde im Altenkirchener ...

Diebstahl einer Handtasche in Altenkirchen - nach vorherigem Ablenkungsmanöver?

Am Montag (13. Februar) kam es gegen 12 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Bahnhofstraße ...

Der Brexit und die Folgen für die Briten und uns

Nachdem die Covid-Pandemie hinter uns liegt, freut sich der Partnerschaftsverein Betzdorf • Ross-on-Wye ...

Boule Alaaf Turnier der DJK Betzdorf

Zum Auftakt der Veranstaltungen zum 101-jährigen Vereinsjubiläum der DJK Betzdorf veranstaltete die Boule-Abteilung ...

Weinkopf-Cup begeisterte die jungen Fußballer

Das war ein gelungener Start. Der erste Weinkopf-Cup - das große Hallenjugendturnier des Fußballnachwuchses ...

Werbung