Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2023    

28 Neubürger im Kreis Altenkirchen begrüßt: Landrat Enders überreichte Einbürgerungsurkunden

28 Einbürgerungsurkunden überreichte Landrat Dr. Peter Enders jüngst in einer Feierstunde im Altenkirchener Kreishaus. Im Kreis Altenkirchen wurden im laufenden Jahr bislang insgesamt 41 Menschen eingebürgert, im gesamten Jahr 2022 waren es insgesamt 401.

Im Kreishaus überreichte Landrat Dr. Peter Enders (Mitte) Einbürgerungsurkunden an 28 Neubürgerinnen und Neubürger. (Foto: Kreisverwaltung/Andreas Schultheis)

Altenkirchen. Die Einbürgerung in einem festlichen Rahmen, so machte er deutlich, "ist für uns eine wichtige Veranstaltung im Jahreskalender des Landkreises. Mit ihr setzen wir ein sichtbares Zeichen des Respekts für Ihre sicher nicht immer leichte Entscheidung, die angestammte Staatsbürgerschaft aufzugeben oder zu teilen - und stattdessen oder zudem die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen." Enders beschrieb die staatsbürgerlichen Pflichten und Rechte sowie die sich daraus ergebenden Möglichkeiten, sich gesellschaftlich einzubringen: "Dazu gehören die im Grundgesetz verbrieften Menschenrechte wie die Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern oder die freie Religionsausübung, aber auch Rechtsstaatlichkeit mit einer unabhängigen Justiz. Und Sie sind jetzt auch wahlberechtigt. Ich bitte Sie: Nutzen Sie grundsätzlich diese Chancen, und gehen Sie zu allen Wahlen oder machen Sie von der Briefwahl Gebrauch!"



Bevor die Neubürger aus Syrien, Italien, Thailand, Afghanistan, Irak, Iran, Rumänien, Marokko, Griechenland und der Türkei einzeln ihre Einbürgerungsurkunden erhielten, legten sie feierlich das Bekenntnis ab, das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland zu achten und alles zu unterlassen, was ihr schaden könnte.

Im Kreis Altenkirchen wurden im laufenden Jahr bislang insgesamt 41 Menschen eingebürgert, im gesamten Jahr 2022 waren es insgesamt 401. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Diebstahl einer Handtasche in Altenkirchen - nach vorherigem Ablenkungsmanöver?

Am Montag (13. Februar) kam es gegen 12 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Bahnhofstraße ...

Kreis Altenkirchen: Andreas Winters neuer Vorsitzender des IHK-Regionalbeirates

Der Wechsel auf dem Posten eines Vorsitzenden ist ein ganz normaler und alltäglicher Vorgang: Andreas ...

Kunstforum Westerwald im Vorstand neu aufgestellt

Das Kunstforum Westerwald, eine Vereinigung von circa 30 Künstlern aus dem gesamten Westerwald zog in ...

Auszeichnungsveranstaltung des "denkt@gWettbewerb" in Berlin

Fünf Schüler der ehemaligen BFII22 und ihre begleitende Lehrerin Silke Panthel-Stock nahmen an der Auszeichnungsveranstaltung ...

Kolpingsfamilie Wissen besuchte Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen

Die Geschichte unserer Heimat und vor allen Dingen auch die Basis der wirtschaftlichen Strukturen wären ...

Der Brexit und die Folgen für die Briten und uns

Nachdem die Covid-Pandemie hinter uns liegt, freut sich der Partnerschaftsverein Betzdorf • Ross-on-Wye ...

Werbung