Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2023    

Matthias Reuber nach Brandanschlag auf Wissener Kirche: "Verstärkt in innere Sicherheit investieren"

Nach dem Brandanschlag auf die katholische Kirche in Wissen fordert der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber, dass der Staat seinen Blick wieder verstärkt auf die Sicherstellung der inneren Sicherheit und Ordnung lenken müsse.

Der Brandanschlag auf die Kirche hat viele geschockt. (Foto: kkö)

Wissen. "Der Brandanschlag auf die katholische Kirche in Wissen am vergangenen Freitag hat viele Menschen aus der Region tief bewegt und geschockt und fassungslos zurückgelassen. Ich möchte allen Einsatzkräften der Feuerwehren, des DRK und der Polizei danken, die am vergangenen Freitag im Einsatz waren", erklärt Landtagsabgeordneter Matthias Reuber.

Reuber sieht die Sicherstellung der inneren Sicherheit als das zentrale Kernthema des Staates an, heißt es in der Pressemitteilung des Politikers. Objektiv betrachtet sei die Sicherheitslage im Kreis Altenkirchen in den vergangenen Jahren grundsätzlich gut gewesen. Zu beobachten sei aber auch eine Häufung von Einzelereignissen wie dem Brandanschlag auf das Rathaus Altenkirchen Anfang des vergangenen Jahres, der Messerattacke auf dem Wissener Schützenfest im vergangenen Sommer oder jetzt dem Brandanschlag auf die katholische Kirche.

Dazu komme laut Reuber ein Wandel in der Gesellschaft mit einem zunehmenden Aggressionspotential. Dieses drücke sich auch in der Respektlosigkeit und in einigen Fällen dem Angriff gegenüber Polizei und Rettungskräften, sowie der Missachtung fremden Eigentums und öffentlicher Einrichtungen und Anlagen aus. Die Sachbeschädigung an einem Toilettencontainer der Schützengesellschaft Altenkirchen vor wenigen Wochen oder die immer wieder auftretenden Verunreinigungen und Sachbeschädigungen am Regiobahnhof Wissen seien nur zwei Beispiele dafür.



Die Politik müsse, auf die sich in den vergangenen Jahren geänderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen reagieren und auch wieder verstärkt in die innere Sicherheit investieren. "Sichtbarkeit schafft Sicherheit", sagt Reuber, der sich für eine personelle Aufstockung der Dienststellen und eine bessere Ausstattung dieser ausspricht. Auch in einer Stärkung des kommunalen Vollzugsdienstes und einer engeren Verzahnung der Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei sieht Reuber große Chancen.

"Ich werde die innere Sicherheit in den kommenden Wochen auch mit meinen Fraktionskollegen aus dem Innenausschuss in Mainz verstärkt thematisieren", erklärt Reuber abschließend. Auch Gespräche mit Bürgermeistern und der Polizei vor Ort seien geplant. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Ehrenamtsinitiative lädt zu Spielenachmittag in Betzdorf ein

Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt wieder zu einem Nachmittag ...

Daadener Realschule plus bot Schulrallye an ihrem Tag der Offenen Tür

Einen "Tag der Offenen Tür“ mit Schulrallye und Mitmachangeboten für Schüler der Klassenstufe 4 veranstaltete ...

Brand in der Kirche Wissen: Tatverdächtiger nun doch in Untersuchungshaft

Nach dem schweren Brand in Katholischen Kirche in Wissen am Freitag (10. Februar) hatte die Polizei noch ...

"Schöne, digitale Welt - die Medienwelt von Kindern und Jugendlichen"

Die großen Weiten des Internets und der Medienwelt bergen viele Risiken für Kinder und Jugendliche. Alleingelassen ...

Zug um Zug: Schachkurs bei der Kreisvolkshochschule

Ab Donnerstag, 23. Februar, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen erstmalig einen Schachkurs an. ...

Adriano Pecoraro im Interview – wird der Neuwieder Deutschlands neuer Superstar?

Es ist die 20. Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) und damit die Jubiläumsstaffel. Mit ...

Werbung