Werbung

Nachricht vom 14.02.2023    

Erfolgreicher Rathaussturm und volles Haus bei der Prunksitzung Weeste Näh

Der Karnevalsclub Weeste Näh hat die Macht in Oberhonnefeld-Gierend übernommen. Die Gegenwehr war nicht erfolgreich. Abends ging es dann zur großen Prunksitzung. Bis spät in die Nacht wurde bei guter Stimmung im vollen Saal gefeiert.

Fotos: Karnevalsclub Weeste Näh

Oberhonnefeld-Gierend. Pünktlich um 11:11 Uhr stürmten die Karnevalisten am 11. Februar 2023 das KuJu im Ortsteil Gierenderhöhe. Alle Gegenwehr des neuen Bürgermeisters, Harald Berndt, und des Gemeinderates nützte nichts. Der 1. Vorsitzende des KC Weeste Näh, Harald Puschke, übernahm den Rathausschlüssel und somit die Macht bis Aschermittwoch.

Endlich konnte wieder die große Prunksitzung gefeiert werden. Bereits beim Einmarsch waren viele Gäste anwesend. Sandra Braasch hatte wieder ein tolles Programm zusammengestellt. Werner Eul sorgte für die musikalische Begleitung. Für die richtige Beleuchtung war die Lichttechnik Kalscheid zuständig.

Die beiden Sitzungspräsidenten Heiko Nehlmeyer und Pascal Francke begrüßten, wie es Tradition ist, zuerst die Minifunken auf der Bühne. Die befreundeten Vereine von "üwer de Bröck" kamen mit ihren Tanzgruppen und auch die "Brave Jonge" aus Waldbreitbach waren zu Gast. Tolle Tänze bekam das Publikum von den Tanzmädels und der Jugendgarde des KC Weeste Näh zu sehen.



Die Showtanzgruppen "Grün-weiße Junge un Mädcher" aus Neuwied und "Wernder Sunchines" zeigten ebenso ihr Können, wie die Hafengarde Oberwinter und das Willrother Männerballett. Alina Eul erfreute mit einem Solotanz. Der Höhepunkt war natürlich der Auftritt der Oberhonnefelder Tanzgarde. Besonders beeindruckend war die Zugabe, die gemeinsam mit der Jugendgarde getanzt wurde. Der Schlachtruf "Weeste Näh" schallte oft durch den vollen Saal. Die Gruppe "Schmitz Marie" heizte zum Schluss dem Publikum nochmal richtig ein. Bis spät in die Nacht wurde bei guter Stimmung im vollen Saal gefeiert. (PM/red)


Mehr dazu:   Karneval  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Eva Lys als Nummer 2 der Setzliste fix raus

Das war schon ein Paukenschlag zum Beginn der Hauptfeld-Spiele beim Frauen-Tennisturnier in Altenkirchen: ...

Autofahrer unter Drogenbeeinflussung und ohne Führerschein auf den Straßen von Hamm (Sieg) unterwegs

Am Nachmittag des 14. Februar wurde durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Altenkirchen ein 37-Jähriger ...

Erwin Rüddel: Uni Koblenz braucht dringend einen Medizincampus

"Wir benötigen eine Krankenhausreform, die stärker auf Qualität setzt und dennoch die Versorgung in ländlichen ...

MdB Diedenhofen absolviert Nachtschicht bei Polizei Neuwied

Mit Blaulicht durch die Nacht - für eine Schicht blickte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ...

Westerwälder Rezepte: Maskierte Amerikaner mit Kindern backen

Die als "Amerikaner" bekannte feine Backware aus Mehl, Zucker, Ei und Fett sowie Milch oder Wasser hat ...

Brand in der Kirche Wissen: Tatverdächtiger nun doch in Untersuchungshaft

Nach dem schweren Brand in Katholischen Kirche in Wissen am Freitag (10. Februar) hatte die Polizei noch ...

Werbung