Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2023    

Bad Marienberg: Tag für Mitarbeitende in der Evangelischen Jugendarbeit

Zum Tag für Mitarbeitende am Samstag, dem 11. März laden die Jugendreferenten der Dekanate in Nord Nassau nach Bad Marienberg ein. Nach der pandemischen Pause in den vergangenen drei Jahren wird das große Treffen aller ehrenamtlichen und hauptamtlichen Jugendmitarbeiter am Evangelischen Gymnasium stattfinden. Zuvor war man jährlich in Herborn zu Gast.

Archivbild vom letzten Tag für Mitarbeitende 2019 in der Kongresshalle Herborn, im Vordergrund sind die Dekanatsjugendreferenten der Dekanate.
(Foto: Walter Lutz)

Bad Marienberg. Auf dem Programm stehen viele Ideen für die Praxis, voneinander Lernen und miteinander Spaß haben, sagen die Veranstalter aus den Dekanaten An der Dill, An der Lahn, Biedenkopf – Gladenbach und Westerwald. "Das Evangelische Gymnasium in Bad Marienberg bietet uns tolle Voraussetzungen dafür", sagt der Westerwälder Dekanatsjugendreferent Emil Huck. "Wir dürfen eine Menge Räume, die Mensa und die Sporthalle nutzen. Weil es diesmal nicht so ganz zentral wie Herborn liegt, wird es das Angebot eines Reisebusses geben, der aus dem Dekanat Biedenkopf - Gladenbach über Herborn nach Bad Marienburg fährt."

Alle Teilnehmenden können aus über zwanzig verschiedenen Workshops zwei für sich auswählen, einen für vormittags und einen für nachmittags. Die Themen sind ganz unterschiedlich und beschäftigen sich beispielsweise mit Erlebnispädagogik, Klimaschutz, Rhetorik oder Theaterspielen. Auch Praktisches und Sport werden angeboten. Los geht es um 9.30 Uhr und der gemeinsame Tag endet um kurz nach 17 Uhr. Der Anmeldeschluss ist der 1. März. Der Teilnehmer-Beitrag liegt bei zehn Euro (die bar eingesammelt werden) sowie eventuelle Busfahrtkosten von fünf Euro (wird ebenfalls in bar eingesammelt).



Dafür gibts Mittagessen, Getränke, Material und die Ausgaben der Referenten. "Wir freuen uns sehr darauf nach Corona wieder zusammen zu sein. Und zusammen durchzustarten in der Jugendarbeit", sagt Dekanatsjugendreferent Marco Herrlich vom Dekanat Westerwald. Der Tag für Mitarbeitende ist auch eine Fortbildungsveranstaltung der Jugendleitercard (Juleica). Durch die Teilnahme kann man die Juleica einfach verlängern. Kontakt, Infos und Anmeldung auf dieser Seite oder per E-Mail an: tfm@ejubig.de (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Strategien zur Konfliktbewältigung: KVHS Altenkirchen bietet viertägige Schulung zur Mediation an

Es bedarf nicht erst eines Blickes auf die große Weltbühne, um sich Krisen und Konflikte vor Augen zu ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Aktualisiert: 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf gefunden

Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche ...

Trotz Regen zum Anfang: Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe erfolgreich

Der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten" veranstaltete am Sonntag (31. August) ...

Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Weitere Artikel


Sandra Weeser übernimmt Patenschaft für inhaftierte Iranerin

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat für die inhaftierte Iranerin Melika Hashemi eine ...

Eingeklemmt bei Forstunfall in Burglahr: Feuerwehr muss Schwerverletzten freischneiden

Am Mittwoch (15. Februar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld gegen 11.05 Uhr ...

Eingeschlagene Seitenscheibe am Pkw in Weyerbusch - Zeugen gesucht

In der Nacht auf den Mittwoch (15. Februar) wurde die Polizei gegen 1.30 Uhr über eine eingeschlagene ...

Kulturwerk Wissen: Demon’s Eye zelebrieren The Golden Years Of Deep Purple

Die von den Originalen geschätzte Deep Purple Tribute Band "Demon’s Eye" widmet sich auf ihrer "The Golden ...

Kindertagesstätte Sankt Katharina Schönstein lädt zum Basar "Rund ums Kind"

In diesem Jahr veranstaltet die Kindertagesstätte Sankt Katharina in Schönstein ihren ersten Basar "Rund ...

Erwin Rüddel: Uni Koblenz braucht dringend einen Medizincampus

"Wir benötigen eine Krankenhausreform, die stärker auf Qualität setzt und dennoch die Versorgung in ländlichen ...

Werbung