Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2023    

Sandra Weeser übernimmt Patenschaft für inhaftierte Iranerin

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat für die inhaftierte Iranerin Melika Hashemi eine politische Patenschaft übernommen. Melika Hashemi ist Reporterin und wurde am 21. Januar festgenommen, nachdem sie zum Evin Gerichtsgebäude vorgeladen war. Das Evin-Gefängnis im Norden von Teheran ist die größte Haftanstalt für politische Gefangene im Iran.

Melika Hashemi
(Foto: Daniela Sepehri)

Region. Die Gründe für ihre Verhaftung sind unbekannt. In einem Schreiben an den Botschafter der Islamischen Republik Iran Mahmoud Farazandeh hat die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser nun Auskunft über das Wohlergehen von Frau Hashemi und die Gründe ihrer Verhaftung gefordert. "Ich protestiere ausdrücklich gegen die Verhaftung und die Verurteilung von Melika Hashemi. Das iranische Regime tritt Menschenrechte mit Füßen und unterdrückt die eigene Bevölkerung ohne Rücksicht auf Verluste. Die seit Jahren steigende Zahl von Hinrichtungen und Folter im Iran und die Vollstreckung der Todesstrafe auch an Minderjährigen sind Beispiele für die Skrupellosigkeit des Mullah-Regimes, das sich mit aller Kraft an seine Macht klammert. Umso mehr beeindruckt der Mut, mit dem die tapferen Frauen und Männer seit vergangenem September gegen das Regime protestieren und mit dem Journalisten wie Melika Hashemi über diesen Kampf für Menschenrechte und Freiheit berichten. Als Freie Demokratin stehe ich an der Seite jedes einzelnen Menschen, der von solch einem menschenfeindlichen Regime unterdrückt wird und sich nach Freiheit, Demokratie und Gerechtigkeit sehnt." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Eingeklemmt bei Forstunfall in Burglahr: Feuerwehr muss Schwerverletzten freischneiden

Am Mittwoch (15. Februar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld gegen 11.05 Uhr ...

Eingeschlagene Seitenscheibe am Pkw in Weyerbusch - Zeugen gesucht

In der Nacht auf den Mittwoch (15. Februar) wurde die Polizei gegen 1.30 Uhr über eine eingeschlagene ...

Überraschungskiste in Herdorf: Kindertagesstätte erhält Kostüme zum Verkleiden und Spielen

Große Überraschung für die Kinder der Kommunalen Kindertagesstätte der Stadt Herdorf. Passend zu Altweiber ...

Bad Marienberg: Tag für Mitarbeitende in der Evangelischen Jugendarbeit

Zum Tag für Mitarbeitende am Samstag, dem 11. März laden die Jugendreferenten der Dekanate in Nord Nassau ...

Kulturwerk Wissen: Demon’s Eye zelebrieren The Golden Years Of Deep Purple

Die von den Originalen geschätzte Deep Purple Tribute Band "Demon’s Eye" widmet sich auf ihrer "The Golden ...

Kindertagesstätte Sankt Katharina Schönstein lädt zum Basar "Rund ums Kind"

In diesem Jahr veranstaltet die Kindertagesstätte Sankt Katharina in Schönstein ihren ersten Basar "Rund ...

Werbung