Werbung

Nachricht vom 15.02.2023    

Eingeklemmt bei Forstunfall in Burglahr: Feuerwehr muss Schwerverletzten freischneiden

Von Klaus Köhnen

Am Mittwoch (15. Februar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld gegen 11.05 Uhr zu einem Einsatz in Burglahr gerufen: In einem schwer zugänglichen Waldstück war es zu einem Unfall gekommen. Ein 58-jähriger Mann wurde bei Sägearbeiten eingeklemmt und schwer verletzt. Die Rettung gestaltete sich für die Helfer schwierig.

Unterhalb der Unfallstelle standen der Rettungswagen und ein Feuerwehrfahrzeug. (Fotos: kkö)

Burglahr. Bei dem Unfall hatte sich der Mann ein Bein eingeklemmt, wobei er schwer verletzt wurde. Die Feuerwehrleute mussten zunächst erkunden, ob die Wege zur Unfallstelle für die Großfahrzeuge geeignet waren. Während der Erkundung wurde der Schwerverletzte bereits betreut. Schließlich musste die Feuerwehr Teile ihrer Ausstattung in Fahrzeuge umladen, die geländefähig sind. Hierzu zählen auch der Kommandowagen der Freiwilligen Feuerwehr Flammersfeld und ein Mannschaftstransportwagen.

Die Einsatzkräfte mussten den Verletzten zunächst mit Motorsägen freischneiden, um eine schonende Versorgung und Rettung einleiten zu können. Die Besatzung des frühzeitig alarmierten Rettungshubschraubers versorgte den Mann vor Ort. Eine solche Rettung, so die Feuerwehr, gestaltet sich sehr zeitaufwändig. Nach der Erstversorgung, bei der die kurze Zeit später eintreffenden Rettungskräfte der Rettungswache Horhausen unterstützten, wurde der Verletzte mit einer Schleifkorbtrage zur bereitstehenden Trage des Hubschraubers gebracht und dann in das Bundeswehrzentralkrankenhaus geflogen.



Unter der Leitung von Ingo Becker, stellvertretender Wehrführer der Feuerwehr Oberlahr, waren rund 21 Kräfte vor Ort tätig. Die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) im Gerätehaus Flammersfeld war ebenfalls besetzt und unterstützte die Helfer vor Ort. Neben den freiwilligen Feuerwehren waren der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen, der Rettungshubschrauber aus Koblenz (Christoph 23) sowie ein Streifenwagen aus Straßenhaus vor Ort. Wie es zu dem Unfall gekommen ist, ist derzeit noch völlig unklar. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Weitere Artikel


Eingeschlagene Seitenscheibe am Pkw in Weyerbusch - Zeugen gesucht

In der Nacht auf den Mittwoch (15. Februar) wurde die Polizei gegen 1.30 Uhr über eine eingeschlagene ...

Überraschungskiste in Herdorf: Kindertagesstätte erhält Kostüme zum Verkleiden und Spielen

Große Überraschung für die Kinder der Kommunalen Kindertagesstätte der Stadt Herdorf. Passend zu Altweiber ...

Neue Trainingsanzüge für die Jugend des SV Elkhausen-Katzwinkel

Durch den Zuwachs der vergangenen Jahre bei der Jugend des Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel wurde ...

Sandra Weeser übernimmt Patenschaft für inhaftierte Iranerin

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat für die inhaftierte Iranerin Melika Hashemi eine ...

Bad Marienberg: Tag für Mitarbeitende in der Evangelischen Jugendarbeit

Zum Tag für Mitarbeitende am Samstag, dem 11. März laden die Jugendreferenten der Dekanate in Nord Nassau ...

Kulturwerk Wissen: Demon’s Eye zelebrieren The Golden Years Of Deep Purple

Die von den Originalen geschätzte Deep Purple Tribute Band "Demon’s Eye" widmet sich auf ihrer "The Golden ...

Werbung