Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2023    

"The Cavern Beatles" - Die besten Beatles seit den Beatles kommen ins Kulturwerk

Mit Superlativen soll man vorsichtig sein. Wenn jedoch bei der Band "The Cavern Beatles" der Slogan greift "Die besten Beatles seit den Beatles", dann ist das kein Marketing-Trick sondern, die handfeste Aussage unzähliger Fans. Die Band kommt aus Liverpool – genau wie ihre Vorbilder John, Paul, George und Ringo.

"The Cavern Beatles" werden mit Vorfreude in Wissen erwartet. (Foto: Kultopolis)

Wissen. Was "The Cavern Beatles" aber von den "Originalen" unterscheidet: Die echten Beatles waren nie in Wissen. Dafür jedoch kommen ihre Doppelgänger "The Cavern Beatles" am 17. März für ein Konzert ins Kulturwerk. Unzählige Formationen haben sich nach der Trennung des Quartetts aus Liverpool daran versucht, als Beatles-Tribute-Bands Karriere zu machen. Über Versuche ging es meistens nicht hinaus, und selbst die Besten waren vieles, doch niemals wirklich nah dran an John, Paul, George und Ringo. Was mit vielem zu tun hatte: Sprache, Stimme, Aussehen und Bühnenpräsenz.

Geändert hat sich das erst mit dem Erscheinen der vier waschechten Liverpooler Jungs, die unter dem Namen "The Cavern Beatles" nach Meinung aller Musikkritiker den Originalen so nah sind wie nie eine Band zuvor. Vielleicht bedurfte es der Tatsache, dass Paul Tudhope (John Lennon), Chris O'Neill (Paul McCartney), Richard Blasberry (George Harrison) und Simon Ramsden (Ringo Starr) in Liverpool geboren wurden und dort aufgewachsen sind, um die totale Hingabe zu leisten und die absolute Glaubwürdigkeit zu erreichen. Hinzu kommt, dass alle vier unverwechselbar den Liverpool-Slang "nuscheln", der insbesondere John Lennon und Paul McCartney bei vielen ihrer Songs und Interviews so einzigartig gemacht hat.



Absolut selten ist es, dass Tribute-Bands auf große Tourneen gehen. Bei den Cavern Beatles ist das anders. Sie touren nicht nur erfolgreich durch Europa, sondern feierten ebenfalls große Erfolge in den USA, Asien und Australien, wo sie Tausende bei ihren Konzerten begeisterten.

Übersicht:
Wann? 17. März, 20 Uhr
Wo? Kulturwerk Wissen

Karten gibt es in Wissen in "Der Buchladen", Telefon (0 27 42) 18 74, in allen bekannten Vorverkaufsstellen und online unter www.kultopolis.com. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Zwei Ex-Siegerinnen erreichen Achtelfinale

Sie haben sich den Auftritt von Eva Lys nicht zum Vorbild genommen: Zwei von drei ehemaligen Gewinnerinnen ...

Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 37 zwischen Hilgenroth und Bachenberg

Die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Hamm wurden am Mittwoch (15. Februar), gegen 19.10 Uhr ...

AKTUALISIERT: Explosion in der Firmungsstraße in Koblenz

Am Donnerstagmorgen (16. Februar) kam es gegen 9.02 Uhr zu einer Explosion in einem Haus in der Firmungsstraße ...

Der Kreis schließt sich: Pfarrer Dr. Karl-Heinz Schell geht in den Ruhestand

Mit "großem Bahnhof" ist Pfarrer Dr. Karl-Heinz Schell in der Evangelischen Bartholomäuskirche in den ...

Neue Trainingsanzüge für die Jugend des SV Elkhausen-Katzwinkel

Durch den Zuwachs der vergangenen Jahre bei der Jugend des Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel wurde ...

Überraschungskiste in Herdorf: Kindertagesstätte erhält Kostüme zum Verkleiden und Spielen

Große Überraschung für die Kinder der Kommunalen Kindertagesstätte der Stadt Herdorf. Passend zu Altweiber ...

Werbung