Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2023    

Verkehrsunfallflucht in Betzdorf - Zeugen gesucht

Am Mittwoch (15. Februar) kam es auf der Friedrichstraße in Betzdorf gegen 10.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw-Fahrer eines roten Kleinwagens ordnete sich an der Lichtzeichenanlage "Friedrichstr./Steinerother Str." zur Geradeausfahrt ein und bog kurzerhand und ohne jegliche Anzeichen nach rechts in Richtung Steineroth ab.

(Symbolbild)

Betzdorf. Beim Abbiegevorgang übersah der Pkw-Fahrer eine bereits auf der "Rechtsabbiegerspur" befindliche Pkw-Fahrerin, die noch versuchte, eine Kollision zu verhindern und nach rechts ausweichen wollte. Dabei fuhr sie jedoch gegen den erhöhten Bordstein, wobei ihr rechtes Vorderrad beschädigt wurde. Der Verursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Hinweise bitte an die Polizei Betzdorf unter der Tel. 02741/9260. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Strünzer Strand 2025!": Sommervergnügen in der Linzer Altstadt

Der "Strünzer Strand" kehrt zurück und verwandelt die Linzer Altstadt vom 4. Juli bis 17. August 2025 ...

Jugendbildungsreise führt nach Barcelona

Die Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen sowie die Jugendpflegen Asbach und Rengsdorf laden Jugendliche ...

Krankenhaus Kirchen: Kreistag befürwortet Übernahme durch Diakonie in Südwestfalen

Die Zukunft und damit der Fortbestand des ehemaligen DRK-Krankenhauses in Kirchen sieht wieder ein großes ...

Grundschüler entdecken Kriegsmunition im Wald bei Weyerbusch

Ein Projekttag der Grundschule Weyerbusch nahm eine unerwartete Wendung, als Schüler in einem nahegelegenen ...

Bewegung als Therapie: Ergometer für Krebspatienten in Siegen

Regelmäßige Bewegung tut gut - das gilt wissenschaftlichen Studien zufolge auch und gerade für Menschen ...

Rennfahrer Tom Kalender punktet beim dritten DTM-Saisonlauf auf dem Circuit Zandvoort

Der 17-jährige Tom Kalender hat sich in Zandvoort einen weiteren Meisterschaftspunkt gesichert. Nach ...

Weitere Artikel


Rattenhaus in Wissen ist nun weitgehend leer: Veterinäramt rettete insgesamt 1200 Ratten

Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Altenkirchen hat am Mittwoch (15. Februar) mit einem dritten Einsatz ...

"AK Kadabra" - Möhnen zaubern in der Kreisverwaltung

Auch nach zweijähriger Corona-Pause haben die Möhnen der Kreisverwaltung Altenkirchen in Sachen Karneval ...

"Alsdorf Ojojo“: Kleinster Karnevalszug war der größte Spaß für die Kinder

Am Altweiber-Donnerstag war es wieder soweit: Der kleinste Alsdorfer Karnevalsumzug startete zum zweiten ...

14 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Wissen erwarben "Jugendflamme 1"

Der Löschzug 1 der Freiwilligen Verbandsgemeindefeuerwehr Wissen ist stolz auf seine Jugendabteilung. ...

Viele Karnevalisten unterstützen Spendenaktion für Wissener Umzug

An zwei Sonntagen machten sich Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Wissen auf den Weg und baten um Spenden ...

Wissener Reservisten bieten Waffensachkundelehrgang im März

Für die Reservisten beginnen die Aktivitäten 2023 mit einem Waffensachkundelehrgang im März. Noch Ende ...

Werbung