Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2023    

Rattenhaus in Wissen ist nun weitgehend leer: Veterinäramt rettete insgesamt 1200 Ratten

Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Altenkirchen hat am Mittwoch (15. Februar) mit einem dritten Einsatz die Auflösung einer private Rattenhaltung in einem Haus in Wissen weitgehend beendet.Insgesamt wurden rund 1200 Farbratten aus dem Haus geholt und an Tierschutzinitiativen und private Pflegestellen, teilweise bundesweit, übergeben.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Wissen, 16. Februar 2023. Die Kuriere hatten über die Ratten in dem Wissener Einfamilienhaus bereits mehrfach berichtet. Auch bei dem voraussichtlich letzten größeren Einsatz des Veterinäramtes hatten die Helfer wieder tatkräftige Unterstützung durch die Initiative Notfallratten Rhein-Ruhr und deren Netzwerk aus etlichen Tierschutzorganisationen.

Wie die Kreisverwaltung Altenkirchen mitteilt, waren die aus dem Haus herausgeholten Tiere zum Teil in schlechtem Zustand und mussten tierärztlich behandelt werden, etliche Weibchen waren trächtig. Zwar gebe es nun noch einen kleinen Restbestand, der jedoch voraussichtlich mit weitaus geringerem Aufwand abgeholt werden könne. Der Tierhalterin, die bei den Räumungseinsätzen kooperativ war, wurde zur Auflage gemacht, dass sie nur noch maximal zehn Ratten männlichen Geschlechts halten darf, um eine erneute Vermehrung zu verhindern. Die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens wird geprüft.



Hintergrund
Das Veterinäramt war in den letzten Monaten durch Hinweise aus der Bevölkerung auf die große Haltung aufmerksam geworden, die Halterin war allerdings bei ersten Kontakten nicht einsichtig und nicht in der Lage, sich selber um eine notwendige erhebliche Reduzierung des Bestandes zu kümmern. Die Kreis-Veterinäre sprechen in diesem Zusammenhang vom sogenannten Animal Hoarding. Laut Tierschutzbund lässt sich der Begriff mit „Tiersammel-Sucht“ oder „Tierhorten“ übersetzen. Es beschreibt demnach ein Phänomen, bei dem Menschen Tiere in einer großen Anzahl halten, aber nicht erkennen, dass es den Tieren in ihrer Obhut schlecht geht. Oft fehlt es angesichts der großen Anzahl an Tieren an Hygiene und tierärztlicher Versorgung. (PM)


Mehr dazu:   Rattenhaus Wissen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


"AK Kadabra" - Möhnen zaubern in der Kreisverwaltung

Auch nach zweijähriger Corona-Pause haben die Möhnen der Kreisverwaltung Altenkirchen in Sachen Karneval ...

"Alsdorf Ojojo“: Kleinster Karnevalszug war der größte Spaß für die Kinder

Am Altweiber-Donnerstag war es wieder soweit: Der kleinste Alsdorfer Karnevalsumzug startete zum zweiten ...

Närrisches Rathaus in Hamm "völlig losgelöst"

Pünktlich um 11.11 Uhr an Schwerdonnerstag 2023 hat Bürgermeister Dietmar Henrich seine Macht verloren ...

Verkehrsunfallflucht in Betzdorf - Zeugen gesucht

Am Mittwoch (15. Februar) kam es auf der Friedrichstraße in Betzdorf gegen 10.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall. ...

14 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Wissen erwarben "Jugendflamme 1"

Der Löschzug 1 der Freiwilligen Verbandsgemeindefeuerwehr Wissen ist stolz auf seine Jugendabteilung. ...

Viele Karnevalisten unterstützen Spendenaktion für Wissener Umzug

An zwei Sonntagen machten sich Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Wissen auf den Weg und baten um Spenden ...

Werbung