Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2023    

"AK Kadabra" - Möhnen zaubern in der Kreisverwaltung

Auch nach zweijähriger Corona-Pause haben die Möhnen der Kreisverwaltung Altenkirchen in Sachen Karneval nichts verlernt. Endlich konnte wieder die traditionelle Altweiber-Feier der Kreisverwaltung über die Bühne gehen, und der Schwerdonnerstag wurde einfach "zauberhaft".

Hexen, Zauberinnen und der Landrat als Gandalf mittendrin: In der Kreisverwaltung wurde an Altweiber schwer gezaubert. (Foto Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Unter dem Motto "AK-Kadabra - KV verzaubert" stürmten die Möhnen um 11.11 Uhr das Büro von Gandalf alias Landrat Peter Enders. Nach einer kleinen Stärkung wurden die ersten magischen Fähigkeiten der Zauberlehrlinge im Quidditch-Pong unter Beweis gestellt.

Gegen Mittag trafen dann auch die männlichen Zauberer, Magier und Hexer im geschmückten Wilhelm-Boden-Saal ein, um gemeinsam zu feiern. Nach dem Bestehen der Hexenprüfung, bei der Zaubersprüche gelernt und Hexentränke gebraut wurden, konnten einige neuen Junghexen und -hexer in den Zirkel der Möhnen aufgenommen werden. Auch der Westerwälder Wirbelwind Carmen Neuls durfte an diesem magischen Tag selbstverständlich nicht fehlen, und so zog sie mit ihrem Vortrag alle in ihren Bann.



Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war wieder einmal die eigene Tanzgruppe der Kreisverwaltung, deren Magier und Hexen die Stimmung im Saal zum Kochen brachten. Auch in diesem Jahr konnten sie den Ort des Geschehens nicht ohne eine Zugabe verlassen. Weiterhin besuchten auch die Showtanzgruppe "In Motion“ aus Ingelbach sowie die KG Altenkirchen den "Hexenkessel Kreisverwaltung“, um ausgiebig zu feiern.

Organisiert wurde die Feier von den Möhnen der Kreisverwaltung Altenkirchen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver

Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein ...

Seniorin in Niederfischbach von eigenem Pkw verletzt

In Niederfischbach ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem eine 79-jährige Frau von ihrem eigenen ...

Schwerverletzter bei Unfall in Derschen

In Derschen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jähriger Autofahrer schwer verletzt ...

Raubüberfall in Forstmehren: Maskierter Täter versprüht Reizgas

In Forstmehren kam es am Abend des 27. November zu einem Raubüberfall in einer Wohnung. Eine maskierte ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Weitere Artikel


"Alsdorf Ojojo“: Kleinster Karnevalszug war der größte Spaß für die Kinder

Am Altweiber-Donnerstag war es wieder soweit: Der kleinste Alsdorfer Karnevalsumzug startete zum zweiten ...

Närrisches Rathaus in Hamm "völlig losgelöst"

Pünktlich um 11.11 Uhr an Schwerdonnerstag 2023 hat Bürgermeister Dietmar Henrich seine Macht verloren ...

"SoKo Gartenschläfer": Erstausstrahlung am 20. Februar

Der Gartenschläfer ist das Tier des Jahres 2023. Da der kleine Bilch stark gefährdet ist, starten der ...

Rattenhaus in Wissen ist nun weitgehend leer: Veterinäramt rettete insgesamt 1200 Ratten

Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Altenkirchen hat am Mittwoch (15. Februar) mit einem dritten Einsatz ...

Verkehrsunfallflucht in Betzdorf - Zeugen gesucht

Am Mittwoch (15. Februar) kam es auf der Friedrichstraße in Betzdorf gegen 10.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall. ...

14 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Wissen erwarben "Jugendflamme 1"

Der Löschzug 1 der Freiwilligen Verbandsgemeindefeuerwehr Wissen ist stolz auf seine Jugendabteilung. ...

Werbung