Werbung

Nachricht vom 14.08.2011    

17. Basaltturnier der Altenkirchener Bogenschützen

Schon zum 17. Male findet am letzten Augustwochenene das traditionelle Basaltturnier der Altenkirchener Bogenschützen statt, zu dem auch Teilnehmer aus dem benachbarten Ausland erwartet werden.

Sorgfältig werden die 3-D-Tiere hergerichtet.

Ingelbach/Altenkirchen. Am letzten Augustwochenende findet wieder das weit über die deutschen Grenzen hinaus bekannte Basaltturnier der Altenkirchener Bogenschützen statt. Viele Schützen aus dem benachbarten Ausland, ebenso wie die heimischen Bogencracks werden den Weg nach Ingelbach finden um sich solch eine Großveranstaltung nicht entgehen zu lassen. An die 220 Schützen in allen Stilarten verteilt, von hoch technischen Bögen bis zu den selbst gebauten einfachen Holzbögen werden den Parcours durch den Ingelbacher Wald in Angriff nehmen, um die tollen, aber ebenso schwierigen wie interessanten Schüsse auf viele selbst gebauten 3-D-Tiere in Angriff zu nehmen. Bis zu 35 3-D-Tiere werden in wochenlanger Arbeit von den Altenkirchenern repariert, gebaut, in den Wald transportiert, die Entfernungen ausgemessen, Abschüsse ausgeflockt, der Parcours gekennzeichnet um den anreisenden Schützen zwei tolle Schießtage zu bieten. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen auch für die Besucher und Schnupperschützen bestens gesorgt. Besucher und Gäste sind herzlich willkommen, um in die Bogenszene reinzuschnuppern.
Sonntags nachmittags findet die Siegerehrung statt, wobei die drei Erstplazierten einen echten "Basaltpokal" erhalten.
Dank eder Bogenchützen gilt der Ortgemeinde Ingelbach sowie den Sportfreunden Ingelbach für das zur Verfügung stellen des Sportlerheimes am Sportlatz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Es tut sich was in Wissen: Neuer Fachmarkt öffnet am 29. September

Im Geschäftshaus in Wissen, "Am Biesem", ist noch eine Baustelle, aber das wird am 29. September ein ...

Weiher in Flammen wird zum Besuchermagnet

Feuerwerk wird schon mit Rhein in Flammen verglichen – Die Titanic wird bald aufgemotzt

Urbach. Zum ...

Rund 500 Kindern den BUGA-Besuch ermöglicht

Die Westerwald Bank spendetet 2500 Euro an die Initiative Region Mittelrhein, die damit bedürftigen Kindern ...

Förderschulkinder: "Gemeinsam sind wir stark!"

Für die Kinder mit den unterschiedlichsten Behinderungen und Beeinträchtigungen richtete die "Förderschule ...

1300 Sänger werden zum Chorfestival in Altenkirchen erwartet

Nicht weniger als 45 Chöre mit etwa 1300 Sängern haben sich zum Chorfestival des Kreischorverbandes für ...

Sieger des Jugendwettbewerbes wurden ausgezeichnet

Die Siegerbilder aus der Verbandsgemeinde Daaden und der Stadt Herdorf des 41. Internationalen Jugendwettbewerbs ...

Werbung