Werbung

Pressemitteilung vom 17.02.2023    

Kinder der Kita St. Nikolaus Kirchen werden zu Restauranttestern

In der Kita St. Nikolaus in Kirchen findet ein großer Umbau statt und die Einrichtung vergrößert sich. Alle Räume werden neu gestaltet und es ist ein eigenes Kinderrestaurant geplant. Damit sich die Kinder in ihrem Restaurant wohlfühlen, helfen sie zusammen mit der Berufspraktikantin Christina Martin bei der Planung und Mitgestaltung.

Die Kinder lernten die Arbeit in einer richtigen Restaurantküche kennen. (Foto: Christina Martin/Kita St. Nikolaus)

Kirchen. In ihrem Anerkennungsjahr hat Christina Martin mit fünf Kindern eine Kinderkonferenz durchgeführt. Dort erhielten die Kinder einen Einblick in das Projektthema und konnten Wünsche und Ideen äußern. Die Gruppe beschäftige sich zunächst mit dem Kennenlernen eines Restaurants. So entstand der Wunsch, ein "richtiges“ Restaurant zu besuchen. Eine Mutter der Projektkinder arbeitet im Hotel "Breidenbacher Hof“ in Betzdorf und organisierte einen Besuch. Die Restauranttester erhielten eine Führung durch das Restaurant und nahmen alles genau unter die Lupe. Sie durften ihren eigenen Tisch mit Besteck, Untersetzern, Gläsern und Kerzen eindecken und lernten, wie man eine Serviette faltet. Zusammen mit einer Köchin bereiteten die Kinder in der Restaurantküche Apfelpfannkuchen zu. Nach Rückkehr in die Kita waren sich alle einig, dass sie nun Restaurantexperten sind und ganz viele neue Ideen für die geplante Mensa erhalten haben. (PM)



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Stelldichein der närrischen Majestäten in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Es war ein buntes und ein fröhliches Bild – vor allem aber ein wahrlich zauberhaftes Bild, was sich da ...

Spendenkonto nach Kirchenbrand in Wissen eingerichtet

Eine Woche nach dem vernichtenden Brandanschlag auf den Hochaltar der Wissener Pfarrkirche Kreuzerhöhung ...

Westerwaldwetter: nasses, stürmisches Wochenende

Mehrere Tiefausläufer sorgen in den nächsten beiden Tagen für mildes, wechselhaftes und teils stürmisches ...

Öffentliche Versteigerung am 25. Februar bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Es ist bereits die zweite Versteigerung in diesem Jahr in Moschheim. Ein vielfältiges Angebot ...

B-Junioren JSG Neitersen II Rheinlandmeister Futsal

Fast zu einer Duplizität der Spiele um die Kreismeisterschaft kam es im Finale um den Titel der B-Junioren ...

Futsal Rheinland-Hallenmeister A-Junioren ist die JSG Altenkirchen

Die A-Jugend der JSG Altenkirchen/Neitersen/Weyerbusch zeigte bei der Rheinlandmeisterschaft des FVR ...

Werbung