Werbung

Nachricht vom 17.02.2023    

Westerwaldwetter: nasses, stürmisches Wochenende

Von Wolfgang Tischler

Mehrere Tiefausläufer sorgen in den nächsten beiden Tagen für mildes, wechselhaftes und teils stürmisches Wetter im Westerwald. Der Himmel bleibt grau und wolkenverhangen. Nur die Karnevalisten bringen Farbe in den Tag.

Die Zugvögel kehren langsam zurück. Der Winter neigt sich zu Ende. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Für den Straßenkarneval am Wochenende sind die Aussichten nicht so rosig. Zwar sind die Temperaturen angenehm warm, aber es wird wiederholt nass und vor allen Dingen stürmisch. Am heutigen Freitag (17. Februar) legt der Wind auf den Westerwaldhöhen deutlich zu. Es werden Windgeschwindigkeiten bis zu 80 Kilometer pro Stunde erreicht. Der Wind kommt aus Südwest bis West und bringt Wärme mit.

In der Nacht zum Samstag lässt der Wind nach und stellenweise fällt Regen. Die Nacht ist mit sieben bis elf Grad erstaunlich mild. Gegen Morgen frischt der Wind wieder auf. Der Samstag bleibt stark bewölkt und es fällt immer wieder Regen. Besonders im höheren Westerwald und in exponierten Lagen gibt es wiederum Sturmböen, die weiter aus westlichen Richtungen kommen. Die Sonne lässt sich nicht blicken. Die Temperaturen bleiben ausgesprochen mild. Der Wind legt sich am späten Nachmittag.

In der Nacht zum Sonntag nimmt der Wind wieder zu und es gibt zeitweise Regen. Das Thermometer sinkt bis auf fünf Grad ab. Der Sonntag kommt meistens stark bewölkt daher und vereinzelt fällt noch Regen im Westerwald. Ab und an kommt die Sonne hinter den Wolken hervor und der Wind beruhigt sich im Laufe des Tages.



Die Nacht zum Montag bleibt weitgehend trocken und die Temperaturen gehen auf bis zu zwei Grad zurück. Der Rosenmontag und der Faschingsdienstag sollen laut Vorhersage der Wetterfrösche trocken bleiben. Die Sonne wird öfter mal scheinen und das Thermometer klettert nochmals auf zehn bis zwölf Grad hoch. Für die restliche Woche wird es aus heutiger Sicht dann so bleiben. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Hell, bunt, kreativ: Elkenrother Nachtzug begeisterte

Noch heller, noch bunter: Der Nachtzug an Altweiber in Elkenroth lockte diesmal noch mehr Jecke an. Das ...

Schulbücher kostenlos ausleihen statt kaufen: In Neuwied jetzt anmelden!

Eltern haben wieder die Möglichkeit, ihre Kinder für das Schuljahr 2023/2024 zur unentgeltlichen Schulbuchausleihe ...

Roboter bauen und programmieren: Lego-Spike-Workshop in Berod

Das Kreisjugendamt lädt in Kooperation mit der Ortsgemeinde Berod zu einem Workshop mit dem Lego-Spike-Bausatz ...

Spendenkonto nach Kirchenbrand in Wissen eingerichtet

Eine Woche nach dem vernichtenden Brandanschlag auf den Hochaltar der Wissener Pfarrkirche Kreuzerhöhung ...

Stelldichein der närrischen Majestäten in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Es war ein buntes und ein fröhliches Bild – vor allem aber ein wahrlich zauberhaftes Bild, was sich da ...

Kinder der Kita St. Nikolaus Kirchen werden zu Restauranttestern

In der Kita St. Nikolaus in Kirchen findet ein großer Umbau statt und die Einrichtung vergrößert sich. ...

Werbung