Werbung

Region |


Nachricht vom 23.02.2007    

SPD-Politiker besuchten Jugenddorf

Im Jugenddorf Wissen sahen sich jetzt die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner um.

Abgeordnete im CJD

Wissen. Das Christliche Jugenddorf in Wissen war das Ziel der beiden Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner. Nach einer Besichtigung der Lehr- und Ausbildungsstätten in der Böhmerstraße trafen sich die SPD-Politiker mit dem Leiter der Einrichtung, Kurt Höblich, sowie der Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit, Anja Schlosser, am Hauptstandort in der Wissener Kantstraße.
Insbesondere lernbeeinträchtigten und sozial benachteiligten Jugendlichen soll im Jugenddorf durch intensive Betreuung und Förderung eine erfolgreiche Berufsausbildung ermöglicht werden. Dazu stehe man in enger Verbindung mit der Arbeitsagentur in Neuwied, so Höblich. Insgesamt sei man derzeit gut aufgestellt. Sorgen bereite jedoch der Reha- und Internatsbereich. Die Ursache siegt Höblich in der Bevorzugung kleinerer und wesentlich kostengünstigerer Maßnahmen, die heimatnah und ohne Unterbringung in Internaten durchgeführt werden könnten. Höblich zeigte sich offen für den Vorschlag, die Räumlichkeiten stärker mit Blick auf die Ganztagsschulangebote zur Verfügung zu stellen und die Zusammenarbeit mit den Schulen auszubauen. Für eine darüber hinaus gehende Nutzung, etwa als Jugenherberge, sieht er indes keinen Bedarf in der Region.
Ein besonderes Problem bereiten die zunehmenden erzieherischen Defizite bei Kindern und JUgendlichen. Die Zahl intakter Familien nehme immer mehr ab. Vor diesem Hintergrund müsste ein Umdenken in der Kinder- und Jugendbetreuung schon ab dem frühkindlichen Bereich einsetzen. Manchen Jugendlichen sei mehr damit geholfen, möglichst früh im Internat untergebracht zu werden. Dort lernten viele erstmals einen durchstrukturierten Tagesablauf mit regelmäßigem, gemeinsamem essen kennen, erklärte Höblich.
Die beiden Abgeordneten sagten zu, sich bei der Bundesanstalt für Arbeit nach einem konkreten Bedarf an Rehabilitations- und Internatsplätzen in der Region zu erkundigen.


xxx


Foto: Trafen sich im CJD Wissen: MdL Dr. Matthias Krell, Anja Schlosser (CJD), MdL Thorsten Wehner und CJD-Leiter Kurt Höblich (v.links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Weitere Artikel


Unfallflucht und Schwerverletzte

Eine 78-jährige Frau sah offenbar ihre einzige Chance in der Unfallflucht. Das hätte sie lieber sein ...

Ausdrücken durch Aquarellmalerei

Die vielseitige Technik der Aquarellmalerei eignet sich für Gemälde mit lockerer, duftiger Farbstimmung ...

Gebetstag: "Unter Gottes Zelt vereint"

"Unter Gottes Zelt vereint" lautet das Motto des diesjährigen Weltgebetstages der Frauen, der am Freitag, ...

Einige zu schnell auf dem Schulweg

Schulwegkontrollen gab es am Morgen im Bereich Betzdorf/Kirchen. Das Ergebnis: Im Bereich der DOS und ...

Bereit für eine Karriere im Handwerk?

Schule geschafft - und was kommt dann? Diese Frage stellen sich alljährlich unzählige Schüler. Da tut ...

Werbung