Werbung

Nachricht vom 24.10.2007    

Wieder Schlachtfest in Steinebach

Frische Hausmannskost und Bier vom Fass, aber auch Kaffee und Kuchen am Sonntag gibt es beim traditionellen Schlachtfest des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Steinebach am Wochenende 27./28. Oktober.

Steinebach. Bereits zum 11. Male veranstaltet der Förderverein "Freunde der Freiwilligen Feuerwehr des Löschzug I der Verbandsgemeinde Gebhardshain e. v." das traditionelle Schlachtfest im Feuerwehrhaus in Steinebach. An beiden Tagen wird frische Hausmannskost vom örtlichen Metzger serviert. Das Ganze findet statt in gemütlicher Atmosphäre. Erstmalig in diesem Jahr wird am Samstagabend eine Cocktailbar aufgebaut werden. An beiden Tagen gibt es außerdem so genannte Pittermännchen, also kleine Kölsch-Fässer mit 10 Litern Inhalt, bei denen die Gäste die Möglichkeit haben, den Gerstensaft selbst zu zapfen.
Das Fest beginnt am Samstag, 27. Oktober, um 19 Uhr. Sonntags (28. Oktober) ist der Beginn auf 10.30 Uhr festgelegt worden. Außerdem gibt es ab 13.30 Uhr Kaffee und Kuchen.
Im Zusammenhang mit dem Schlachtfest werden die Anwohner der Johnnesstraße darauf aufmerksam gemacht, dass die Straße am Samstag von 19 Uhr bis 2 Uhr am Sonntag gesperrt wird sowie am Sonntag von 10 Uhr bis 1 Uhr. Der Förderverein bittet um Verständnis für daraus resultierende Unannehmlichkeiten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Weitere Artikel


23 Sponsoren für das Hallenbad

Das Hallenbad in Daaden hat starke Partner - und die braucht es auch, damit die Verbandsgemeinde die ...

Ferienbetreuung kam gut an

Zahlreiche Höhepunkte genossen ebenso zahlreiche Teilnehmer bei der Ferienbetreuung, die durch die Betzdorfer ...

Herbstkonzert verzückte die Zuhörer

Drei Chöre, eine Sopranistin und zwei Klavierspieler sorgten in der Mehrener Basilika für ein wunderbares ...

Feuerwehrfreunde besuchten Bonn

Den Posttower in Bonn besuchten die Mitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Mehren. Aber ...

Tierreste wurden illegal entsorgt

Auf einem Feldweg bei Kraam wurden am Wochenende Tierreste gefunden, die illegal entsorgt worden waren ...

Am Kindergarten wurde gezündelt

In Altenkirchen-Honneroth haben vermutlich Jugendliche am Dienstagabend am Kindergarten "Arche" gezündelt. ...

Werbung