Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2023    

Karnevalsverein Wehbach besucht Kinderabteilung des DRK Krankenhauses Kirchen

Besondere Gäste haben sich in der Kinderabteilung des DRK Krankenhaus Kirchen angemeldet. Chefärztin Dr. Louisa van den Boom begrüßte mit ihren Mitarbeitern Prinzessin Hansi I. vom KVW 04 Wehbach.

Chefärztin Dr. med. Luisa van den Boom und Melanie Künkler, Stationsleitung Pflege (Mitte), mit Michael Link (Erster Vorsitzender) und Prinzessin Hansi I.. (Foto: Krankenhaus)

Kirchen. In diesem Jahr konnte eine lange Tradition wieder aufgenommen werden, nämlich dass der KVW 04 die kranken Kinder in der Klinik mit einer kleinen Delegation um den Ersten Vorsitzenden Michael Link besuchte. Im Rahmen seiner Ansprache verteilte Prinzessin Hansi I. kleine Gastgeschenke, sowohl an die Kinder als auch an das Personal des Krankenhauses.

Chefärztin Dr. van den Boom wurde obligatorisch mit dem Vereinsorden des Wehbacher Karnevalsvereins ausgezeichnet, was mit einem dreifachen "Wehbach-Wehlau" unterstrichen wurde. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Weitere Artikel


Musiker spenden Erlös an die Betzdorfer Tafel

Ende des vergangenen Jahres fand wieder einmal die traditionelle Wanderung "Zwösche de Johre statt“. ...

Verkehrte Welt: Kinder übernehmen Restaurant in Katzenbach

Nach dem Erfolg im November 2022 gibt es am Freitag, 17. März, ab 16.30 Uhr die nächste Veranstaltung ...

AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 62 zwischen Wallmenroth und Niedergüdeln

Samstagmittag (18. Februar) ereignete sich um 12.20 Uhr auf der B 62 zwischen Niedergüdeln und Wallmenroth ...

Holger Mies bildete mehr als 1000 Schüler und Lehrer in Erste Hilfe aus

Simone Kraft gratuliert Holger Mies im Zuge seines 90. Lehrgangs zu seinem 30-jährigen "Jubiläum" am ...

Vor 25 Jahren verschönerten Pappmaché-Esel den Eingang des Wissener Rathauses

Vor 25 Jahren, im Februar 1998, verschönerten Karnevalisten aus dem Wissener Stadtteil Köttingerhöhe ...

Technologieinstitut in Wissen präsentiert Einsatz Künstlicher Intelligenz

Die Schweißtechnik von Ihrem „dirty and dangerous“-Image zu befreien und dies mit aktueller Technik und ...

Werbung