Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2023    

Es gab Neuwahlen beim MGV "Zufriedenheit" in Kausen

Der Männergesangsverein MGV „Zufriedenheit“ Kausen hatte zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Corona-bedingt konnte die Jahreshauptversammlung erst wieder nach zwei Jahren im Pfarr- und Gemeindezentrum in Kausen stattfinden.

Von links: Reinhold Lück, Philipp Smolny, Manfred Weber, Ulrich Hüsch, Rüdiger Brenner, Jürgen Greb. (Foto: MGV Kausen)

Kausen. Pünktlich um 20 Uhr begrüßte der Vorsitzende Ulrich Hüsch die Sangesbrüder, passive Mitglieder, Ehrenmitglieder und den Ortsbürgermeister Martin Lück. Der Vorsitzende berichtete über die Vereinsarbeit in den vergangenen zwei Jahren und freute sich, dass vier neue Sänger für den Verein gewonnen werden konnten. Doch die Krönung des Jahres 2022 war das Erringen des Titels Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, der im Juni 2022 in Ochtendung stattfand. Zu Ehren des MGV Zufriedenheit Kausen ging ein Festzug durch die Ortsgemeinde, vorne weg die Freunde des Musikvereins. Das ganze Dorf stand Spalier und jubelte den Sängern zu. "Ein unvergessliches Erlebnis. Der Dank des gesamten Vereins geht an die Chordirektorin des FDB Susanne Eitelberg. Ohne Susanne hätte der Verein dieses große Ziel nie erreicht", berichtet der MGV.

Der Geschäftsführer Reinhold Lück präsentiert seinen Geschäftsbericht, der sich diesmal über drei Jahre erstreckte. Den Kassenbericht trug Jürgen Greb in Vertretung für Philipp Franken vor. Der Kassenprüfer Manfred Theobald bestätigte die gute Kassenführung und empfahl anschließend die Entlastung des gesamten Vorstands, dem die Mitglieder einstimmig folgten. Für das Amt der neu zu wählendem Kassenprüfer wurde Manfred Theobald und Frank Lauterbach vorgeschlagen und einstimmig gewählt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die anstehenden Neuwahlen leitete Ortsbürgermeister Martin Lück. Nach Feststellung des Wahlergebnisses dankte Lück dem alten und neuen Vorstand und wünschte dem Chor weiterhin viel Erfolg. Als Ersten Vorsitzenden wählten die Mitglieder Ulrich Hüsch, sein Stellvertreter wurde Manfred Weber. Die Geschäftsführung teilen sich Reinhold Lück (Erster Geschäftsführer) und Rüdiger Brenner (Zweiter Geschäftsführer). Das Ressort Finanzen betreuen Jürgen Greb (Erster Kassierer) und Philipp Smolny (Zweiter Kassierer). Für die Ausstattung der Sänger ist Manfred Theobald (Notenwart) zuständig. Der Verein beabsichtigt im Jahr 2023 einen Tagesausflug zum Fernsehgarten. (PM)



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Männerfrühstück der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen blickt hinter die Kulissen

Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr. Sie sind ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Weitere Artikel


Neue Idee zur Fortführung des Natursteigs Sieg

Seit knapp acht Jahren trägt er den Beinamen "Der Unvollendete“. Gemeint ist der Natursteig Sieg. In ...

Horhausen: Vortrag über Joseph Höffner und das jüdische Mädchen

Die Joseph-Höffner-Gesellschaft in Köln lädt zu einem Vortrag mit Referent Dr. Ulrich Helbach am Sonntag, ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Nix wird es mit weiterem deutschen Finalsieg

Die Hoffnung war vorhanden, aber sie verabschiedete sich (viel zu) schnell: Nach 61 Minuten Spielzeit ...

SPD-Kreisverband Altenkirchen verabschiedet Regionalgeschäftsführerin Eva Frömgen

Auf seiner jüngsten Sitzung des erweiterten Kreisvorstandes des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen standen ...

Frontalzusammenstoß auf L 278: Pkw-Fahrer erleidet während Fahrt medizinischen Notfall

Am Samstagnachmittag (18. Februar) befuhr ein Fahrer eines Pkw Audi um 15.20 Uhr die L 278 Morsbacher ...

Bürger werden an Erstellung Hochwasserkonzept für die VG Wissen beteiligt

Infolge des Klimawandels kommt es immer häufiger zu Starkregenereignissen mit Schäden. Davon kann auch ...

Werbung