Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2023    

Horhausen: Vortrag über Joseph Höffner und das jüdische Mädchen

Die Joseph-Höffner-Gesellschaft in Köln lädt zu einem Vortrag mit Referent Dr. Ulrich Helbach am Sonntag, 26. März, um 16 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ein. Im Anschluss gibt es einen Empfang.

Dr. Ulrich Helbach referiert an dem Nachmittag. (Helbach/Joseph-Höffner-Gesellschaft)

Köln/Horhausen. Eine Heldengeschichte könnte man aus dem Stoff machen, den Dr. Ulrich Helbach, Direktor des Historischen Archivs des Erzbistums Köln, mit seinen Forschungsergebnissen im Geburtsort des späteren Kardinals präsentiert. Joseph Höffner hätte das aber zurückgewiesen. Später mit dem Mut konfrontiert, den er doch aufgebracht haben müsse, antwortete der spätere Kardinal in seiner ihm eigenen Bescheidenheit: "Ich habe nicht so sehr daran gedacht, dass das gefährlich war".

Dennoch wurde ihm posthum in Yad Vashem, dem zentralen Erinnerungsort an den Holocaust in Israel, gemeinsam mit seiner Schwester Helene der Titel "Gerechter unter den Völkern“ verliehen.

Veranstaltet wird der Vortrag seitens der Joseph-Höffner-Gesellschaft in Köln unter dem Vorsitz von Pater Johannes Zabel, vor Ort vertreten von Vorstandsmitglied Bernhard Meffert. Anmeldungen werden unter Angabe der Personenzahl erbeten bis Mittwoch, 1. März, per E-Mail an info@joseph-hoeffner.de.



Referent Dr. Ulrich Helbach (geboren 1958) promovierte im Fach Rheinische Landesgeschichte. Seine berufliche Laufbahn begann Helbach 1989 als wissenschaftlicher Archivar desselben Archivs, das er heute seit 2004 leitet. Von 2001 bis 2004 war er Beauftragter des Erzbistums Köln für die Zwangsarbeiterfragen. Seit 2016 ist er zusätzlich als Lehrbeauftragter an der Universität Bonn aktiv. Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit sind Grundlagenarbeiten zur rheinischen Regional- und Kirchengeschichte. Er verfasste außerdem mehrere Arbeiten zum Thema kirchliche Zeitgeschichte, insbesondere zur Rolle der katholischen Kirche im Nationalsozialismus. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Nachmittag voller Geschichten: Wenn Krieg auf Frieden trifft

Am 30. August 2025 lädt das Haus Felsenkeller zu einem besonderen Begegnungsnachmittag ein. Im Mittelpunkt ...

Saisonauftakt der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen mit den "Rheinischen Virtuosen"

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen startet ihre neue Konzertsaison 2025/2026 mit einem besonderen musikalischen ...

Künstliche Intelligenz übernimmt: Siegen präsentiert die erste KI-Bürgermeisterin

In Siegen sorgt eine innovative Idee für Aufsehen: Die Stadt hat eine "KI-Bürgermeisterin" eingeführt. ...

Der Bahnhof Au erwacht: Freiwillige für den Umbau zur "STATION" gesucht

Erst kürzlich fand die Schlüsselübergabe statt, in wenigen Tagen sollen die Arbeiten starten, die nach ...

Kennzeichendiebstahl im Betzdorfer Parkhaus

In Betzdorf entwendete ein unbekannter Täter am Montag (18. August 2025) das hintere Kennzeichen eines ...

Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Nix wird es mit weiterem deutschen Finalsieg

Die Hoffnung war vorhanden, aber sie verabschiedete sich (viel zu) schnell: Nach 61 Minuten Spielzeit ...

Karneval im Erbachtal: Auch nach der langen Pause wieder ein Erfolg

Am Freitag, dem 17. Februar, folgte im Reigen der Veranstaltungen der Hobby Carnevalisten Erbachtal (HCE), ...

Buchtipp: "Es sollte so sein!" von Rainer Lemmer

Der beliebte Wanderführer und engagierte Natur- und Landschaftsführer Rainer Lemmer wirbt beständig für ...

Neue Idee zur Fortführung des Natursteigs Sieg

Seit knapp acht Jahren trägt er den Beinamen "Der Unvollendete“. Gemeint ist der Natursteig Sieg. In ...

Es gab Neuwahlen beim MGV "Zufriedenheit" in Kausen

Der Männergesangsverein MGV „Zufriedenheit“ Kausen hatte zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Corona-bedingt ...

SPD-Kreisverband Altenkirchen verabschiedet Regionalgeschäftsführerin Eva Frömgen

Auf seiner jüngsten Sitzung des erweiterten Kreisvorstandes des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen standen ...

Werbung