Werbung

Nachricht vom 15.08.2011    

Rund 500 Kindern den BUGA-Besuch ermöglicht

Die Westerwald Bank spendetet 2500 Euro an die Initiative Region Mittelrhein, die damit bedürftigen Kindern den Besuch der Bundesgartenschau in Koblenz ermöglichen will. Die Verteilung der Tickets erfolgt über Kreisverwaltungen in der Region.

Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank (links), und Ulrich Seiler, Geschäftsführer der Initiative Region Mittelrhein, bei der Spendenübergabe.

Hachenburg/Westerwald. Ein Besuch der Bundesgartenschau (BUGA) in Koblenz für Kinder, das ist das Ziel einer Aktion der Initiative Region Mittelrhein e. V. Dazu hat die Initiative in den letzten Monaten Spenden gesammelt. Insgesamt sollen 15.000 Karten für bedürftige Kinder finanziert werden. Die heimische Westerwald Bank beteiligt sich an der Aktion mit einer Spende von 2.500 Euro und ermöglicht damit 500 Kindern aus der Region den BUGA-Besuch.

"Die Verteilung der Tickets erfolgt über die Kreisverwaltungen in der Region, die diese nach sozialen Gesichtspunkten vornehmen", erläuterte Ulrich Seiler, Geschäftsführer der Initiative Region Mittelrhein, anlässlich der Spendenübergabe. Für Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, ist die Möglichkeit, die Bundesgartenschau in Koblenz zu besuchen, "auch ein Stück Bildungsarbeit. Damit erhalten die Kinder und Jugendlichen auch die Chance, mehr über die Region zu erfahren, in der sie leben". Eine Veranstaltung wie die Bundesgartenschau finde nicht allzu oft in der Region statt, deshalb sei es wichtig, dass sie so vielen Menschen wie möglich zugänglich gemacht werden könne, so Höser.
Die Aktion geht zurück auf eine Idee des Koblenzer Jugendrates, die unter dem Motto "BUGA-Karten für alle Schängel" Kindern aus der Rhein-Mosel-Stadt einen Besuch der Bundesgartenschau realisierte.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Weitere Artikel


Mit Eingeninitiative jetzt schnelles Internet

Fehlendes Internet mit entsprechenden Leistungskapazitäten ist ein Standortnachteil. Um konkurrenzfähig ...

Markus Daube ist die 50. Scheuerfelder Majestät

Der Jubiläums-Schützenkönig von Scheuerfeld heißt Markus Daube. Er holte beim 50. Königsvogelschießen ...

"Asphaltvisionen" bot großes Theaterspektakel

Die Straßen der Kreisstadt als große Bühne für Künstler: Das verwirklichte am Wochenende das Straßentheater-Festival ...

Weiher in Flammen wird zum Besuchermagnet

Feuerwerk wird schon mit Rhein in Flammen verglichen – Die Titanic wird bald aufgemotzt

Urbach. Zum ...

Es tut sich was in Wissen: Neuer Fachmarkt öffnet am 29. September

Im Geschäftshaus in Wissen, "Am Biesem", ist noch eine Baustelle, aber das wird am 29. September ein ...

17. Basaltturnier der Altenkirchener Bogenschützen

Schon zum 17. Male findet am letzten Augustwochenene das traditionelle Basaltturnier der Altenkirchener ...

Werbung