Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2023    

Körperverletzung, sexuelle Belästigung, Sachbeschädigung - viel zu tun über Karneval

Die Polizei Betzdorf war am Samstag (18. Februar) unter anderem mit der Absicherung der Festumzüge der Karnevalsgesellschaften in Kirchen-Wehbach und Malberg verantwortlich. Die Festumzüge verliefen aus polizeilicher Sicht problemlos. Jedoch gab es einige Delikte, bei denen die Beamten ausrücken mussten.

(Symbolbild)

Betzdorf/Region. Samstag (18. Februar) mussten Polizeibeamte auf Anfrage des Betreibers des Bowlingcenters in Kirchen Hausverbot gegen eine kleine Gruppe junger Männer, überwiegend aus dem Raum Betzdorf, durchsetzen. Diese waren dem Betreiber bereits in der Vergangenheit durch ihr aggressives Verhalten aufgefallen und ihnen sollte nun Hausverbot erteilt werden. Zur Durchsetzung dessen bedurfte es jedoch schließlich der Polizei, da die Gruppe der Aufforderung des Betreibers nicht nachkam.

Sicherstellung einer Soft Air Pistole vor dem Karnevalszelt
Beamte der Bereitschaftspolizei Koblenz, die die PI Betzdorf bei der Abarbeitung der Karnevalseinsätze unterstützten, stellten Samstagabend vor dem Karnevalszelt in Scheuerfeld bei einer als "Kollegin" verkleideten jungen Frau eine Soft Air Pistole sicher. Da die Pistole täuschend echt aussah und notwendige Unbedenklichkeitsnachweise auf der Waffe fehlten, wurde diese einbehalten. Gegen die vermeintliche Polizistin wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet.

Sachbeschädigungen an Fahrzeugen
Auf dem Parkplatz hinter dem Festzelt in Scheuerfeld wurden ebenfalls am Samstag im Zeitraum zwischen 20 und 2 Uhr wahllos an mindestens vier Pkw teilweise die Autokennzeichen abgerissen und Scheibenwischer abgebrochen. Diesbezüglich bittet die Polizei Betzdorf um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 02741 9260.

Anzeige wegen Hausfriedensbruchs
Nachdem ein 30-jähriger Kirchener Samstagabend dem Sicherheitsdienst im Scheuerfelder Festzelt negativ aufgefallen war, wurde er von diesen des Zeltes verwiesen. Einige Zeit später wurde er jedoch erneut im Zelt angetroffen. Er hatte sich unbemerkt ins Zelt geschlichen. Es wurde nunmehr eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch von der hinzugerufenen Polizei gefertigt. Nach polizeilichem Platzverweis entfernte sich der Mann dann.



Körperverletzung nach sexueller Belästigung
Strafanzeigen wegen sexueller Belästigung und Körperverletzung hat die Polizei im Umfeld der Karnevalsveranstaltung in Malberg aufgenommen. Nachdem ein 17-jähriger Jugendlicher aus der VG Betzdorf-Gebhardshain von einem in Frankfurt wohnenden 26-jährigen Mann auf dem Festgelände unsittlich berührt worden war, entbrannte eine körperliche Auseinandersetzung zwischen diesen. Hierbei werden beide leicht verletzt. Die Polizei muss die Streitenden trennen und fertigt gegen beide Personen Strafanzeigen.

Körperverletzung unter Bekannten
In den frühen Stunden des Sonntags (19. Februar) kam es in der Wiesenstraße in Scheuerfeld zu einer Körperverletzung. Ein 19-jähriger Mann wurde von einer ihm flüchtig bekannten Person unvermittelt mit der Faust ins Gesicht geschlagen, als er in seinem Auto auf jemanden anderen wartete. Hierbei wurde der Geschädigte leicht verletzt. Weshalb es zu der Tat kam und wer genau der Tatverdächtige ist, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Die Polizei hat eine Strafanzeige wegen Körperverletzung aufgenommen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


"Blutspenden - Wenn nicht jetzt, wann dann?" - die Termine für den Kreis Altenkirchen

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub ...

Zum Jubiläum der KG Altenkirchen zog der Karnevalszug wieder durch die Kreisstadt

Bereits um die Mittagszeit machten sich Gruppen am Sonntag (19. Februar) auf den Weg nach Altenkirchen. ...

Lesermeinung: "Deutschland, das Schlaraffenland für Geldautomatenknacker"?

In der Region hält eine Serie von Geldautomatensprengungen Polizei, Geldinstitute und Bürger in Atem, ...

Burglahr erlebt den letzten Zug unter Präsident "Bubi" Noll - und eine Überraschung!

Am Nelkensamstag (18. Februar) setzte sich der Zug in Burglahr fast pünktlich in Bewegung. Trotz des ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Party endet mit zweitem Sieg von Clara Tauson

Die Party zum zehnten Geburtstag ist beendet: Nicht nur dem Frauen-Tennisturnier in Altenkirchen wurden ...

Katzwinkel-Elkhausen Glück-Auf: Karnevalsumzug 2023 setzt Sahnehäubchen

Seit Tagen befindet sich Katzwinkel im Ausnahmezustand der fünften Jahreszeit. Mit "Rathausstürmung", ...

Werbung