Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2023    

Wohnungsbrand in Altenkirchen

Am Sonntag (19. Februar) kam es gegen 17.50 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Wilhelmstraße in Altenkirchen. Aus bislang ungeklärter Ursache entfachte ein Schmorbrand Stromverteilerkasten im zweiten Stock des Hauses. Hausbewohner konnten den Brand zunächst mit einem Feuerlöscher ablöschen.

(Symbolbild)

Altenkirchen. Alle 18 Bewohner retteten sich ins Freie. Eine Person wurde aufgrund einer Rauchgas-Intoxikation im Krankenhaus Altenkirchen ambulant behandelt. Die Feuerwehr, Polizei und der Rettungsdienst Altenkirchen waren bis circa 20.30 Uhr mit starken Kräften im Einsatz. Die Quengelstraße/B8 musste zeitweise gesperrt werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


IGS Hamm sammelt Spenden für die Erdbebenopfer

Die Idee einer Spendenaktion der IGS Hamm ist spontan während des Ethikunterrichts der 10. Klassen in ...

Neu gegründete Bambini Gruppe SV Marenbach bestreiten ersten Wettkampf

Bei ihrem ersten Wettkampf im Rahmen der Kreismeisterschaft mit dem Lichtgewehr erreichten die Kids des ...

Theaterfrauen der kfd Kirchen feiern Karneval im Bürgerhaus Katzenbach

"Die leise Zeit ist um …“ lautete das Motto der Karnevalsveranstaltung 2023 der Theatergruppe der kfd ...

"Wissen o-jö-jo" erklingt in der Kita Villa Kunterbunt

"Heldenhaft geht`s bei uns rund in der Villa Kunterbunt!“ hieß es beim Eintreffen einer großen Abordnung ...

Lesermeinung: "Deutschland, das Schlaraffenland für Geldautomatenknacker"?

In der Region hält eine Serie von Geldautomatensprengungen Polizei, Geldinstitute und Bürger in Atem, ...

Zum Jubiläum der KG Altenkirchen zog der Karnevalszug wieder durch die Kreisstadt

Bereits um die Mittagszeit machten sich Gruppen am Sonntag (19. Februar) auf den Weg nach Altenkirchen. ...

Werbung