Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2023    

IGS Hamm sammelt Spenden für die Erdbebenopfer

Die Idee einer Spendenaktion der IGS Hamm ist spontan während des Ethikunterrichts der 10. Klassen in Zusammenarbeit mit den Schülern entstanden. Während im Unterricht über das aktuelle Weltgeschehen gesprochen wurde, war den Schülern schnell klar, dass man die Menschen in den Erdbebengebieten auch aktiv unterstützen möchte.

In der Verkaufshütte auf dem Schulhof bereiten die Schüler den Spendenverkauf vor. (Fotos: Incinur Zeycan)

Hamm. Da die Hilfe akut benötigt wird, sollte nicht viel Zeit bis zur Umsetzung vergehen. Schnell wurde gemeinsam mit Schülern aus der Oberstufe eine Spendenaktion geplant. An vier Tagen verkauften die Schüler der Klassen 10a und 10b sowie der MSS 12 in der Pause selbst gebackene Muffins, Brezeln, türkische Spezialitäten und andere Snacks. Unterstützt wurden die jungen Verkäufer von der Ethik-Lehrerin Incinur Zeycan.

Die Nachfrage war überwältigend und viele Schüler sowie Lehrer spendeten für die Opfer des Erdbebens. EEgal ob kleine oder große Spende – jede Hilfe für die Erdbebenopfer zählt!“, waren sich die Organisatoren einig. Sie sind sehr dankbar für alle Spenden und konnten insgesamt 1750 Euro an die Hilfsorganisationen Unicef und Hasene International übergeben. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Weitere Artikel


Neu gegründete Bambini Gruppe SV Marenbach bestreiten ersten Wettkampf

Bei ihrem ersten Wettkampf im Rahmen der Kreismeisterschaft mit dem Lichtgewehr erreichten die Kids des ...

Theaterfrauen der kfd Kirchen feiern Karneval im Bürgerhaus Katzenbach

"Die leise Zeit ist um …“ lautete das Motto der Karnevalsveranstaltung 2023 der Theatergruppe der kfd ...

Heimatverein des Kreises Altenkirchen veranstaltet Vortrag "Zukunft des Waldes"

Der Heimatverein des Kreises Altenkirchen lädt ein zu einem Vortragsabend mit dem Thema "Wald heute und ...

Wohnungsbrand in Altenkirchen

Am Sonntag (19. Februar) kam es gegen 17.50 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus ...

"Wissen o-jö-jo" erklingt in der Kita Villa Kunterbunt

"Heldenhaft geht`s bei uns rund in der Villa Kunterbunt!“ hieß es beim Eintreffen einer großen Abordnung ...

Lesermeinung: "Deutschland, das Schlaraffenland für Geldautomatenknacker"?

In der Region hält eine Serie von Geldautomatensprengungen Polizei, Geldinstitute und Bürger in Atem, ...

Werbung