Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2023    

Lauftreff der SG Sieg richtete Jahresfeier in Fürthen aus

Schon länger ist es zur Tradition geworden, dass die Jahresfeier des Lauftreffs der SG Sieg immer zu Beginn des neuen Jahres stattfindet. Nach dreijähriger Pause war es am ersten Wochenende im Februar nun endlich wieder so weit: Der Lauftreff traf sich zum gemütlichen Beisammensein im Gasthaus "Zum Siegtal“ in Fürthen.

Das Orgateam hatte eine Wanderung für alle Teilnehmer organisiert. (Foto: Lauftreff SG Sieg)

Fürthen. Da allen Sportlern neben der Gemeinschaft die Bewegung an der frischen Luft ein wichtiges Anliegen ist, ging es laut SG Sieg vorab auf eine zehn Kilometer lange Wanderung. Sie führte die Teilnehmenden von Fürthen über Opsen nach Halscheid und über Au zurück zum Ausgangspunkt. Trotz trüben Wetters und etwas eingeschränkter Sicht auf das Siegtal waren das Miteinander und die Gespräche ungetrübt. Vorbereitet wurde der rundum gelungene Tag von Gaby und Rüdiger Eutebach, Eva Maleike-Jacobs, Christian Jacobs und Sabine Rahl. Das Orgateam hatte nicht nur die schöne Wanderstrecke geplant und für Wegzehrung gesorgt, sondern auch das traditionelle Schrottwichteln organisiert, welches anschließend im Gasthaus mit ausgefallenen Präsenten für gute Laune sorgte.



Wie gut der Zusammenhalt in der Gemeinschaft ist, bewiesen die Sportfreunde nicht zuletzt dadurch, dass sie Ahferom Teame, Spitzenläufer der SG Sieg, zu Buffet und Getränken einluden. Der Eritreer bedankte sich herzlich bei seinem Coach Knut Seelbach für das herausragende Training und bei allen für den Rückhalt und die Unterstützung, die er durch den Lauftreff erfährt. Wem es Spaß macht, draußen gemeinsam Sport zu treiben, kann die Laufgemeinschaft donnerstags um 18.30 Uhr im Stadion Hamm kennenlernen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Seniorenakademie Horhausen lernt bei Vortrag Zoo Neuwied kennen

Neuwieder Zoopädagogin machte Horhauser Senioren Lust auf einen Zoobesuch – Seniorenakademie startet ...

Kostenlose Ausbildung zum Digitalbotschafter in Kirchen

Die LEB (Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung für Rheinland-Pfalz) bietet in Zusammenarbeit ...

Altenkirchener Gymnasiasten schnupperten EU-Luft in Brüssel

Der Leistungskurs Sozialkunde der Mainzer Studienstufe 12 des Westerwald-Gymnasiums besuchte die "Hauptstadt ...

Heimatverein des Kreises Altenkirchen veranstaltet Vortrag "Zukunft des Waldes"

Der Heimatverein des Kreises Altenkirchen lädt ein zu einem Vortragsabend mit dem Thema "Wald heute und ...

Theaterfrauen der kfd Kirchen feiern Karneval im Bürgerhaus Katzenbach

"Die leise Zeit ist um …“ lautete das Motto der Karnevalsveranstaltung 2023 der Theatergruppe der kfd ...

Neu gegründete Bambini Gruppe SV Marenbach bestreiten ersten Wettkampf

Bei ihrem ersten Wettkampf im Rahmen der Kreismeisterschaft mit dem Lichtgewehr erreichten die Kids des ...

Werbung