Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2023    

Von der Kita zum Zauberwald: St. Katharina Schönstein verwandelte sich zu Karneval

Auch in der Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein kehrt der Karneval ein und die Einrichtung verwandelte sich zu Altweiber 2023 in einen kunter-glitzer-bunten Zauberwald. Die Kinder trauten ihren Augen kaum - überall funkelte, glitzerte und leuchtete es. In jedem Winkel gäbe es Besonderes zu entdecken.

Von der Kita zum Zauberwald. (Fotos: Kindertagesstätte St. Katharina)

Wissen/Schönstein. Wirklich erstaunt waren die Kinder der Kindertagesstätte St. Katharina (Kita) in Schönstein, als sie den kunter-glitzer-bunten Zauberwald am Altweiberdonnerstag (16. Februar) früh morgens betraten. Fragen über Fragen stellten die Kleinen: Wie sind über Nacht die Bäume im Flur gewachsen, wo kommt so plötzlich der Wasserfall her? Erstaunt über die Verwandlung der Einrichtung gab es viel zu entdecken, wie die kleine Lichterfee in einem Boot. Aber nicht nur die Kita hatte sich verändert, auch die Kinder waren kaum wieder zuerkennen. Von der Fee über den Astronaut bis hin zur Hexe und sogar zum Weihnachtsbaum wuselten Fabelgestalten zwischen Einhörner, Polizisten, Piraten und so manch andere spektakuläre Verkleidungen durch den Zauberwald.

Wie es die Tradition verspricht, klingelte auch schon bald das Prinzenpaar und die Kinderprinzessin der KG Wissen an die Pforte. Ganz schön voll wurde es dann in der Kita St. Elisabeth. Gemeinsam wurde gesungen, getanzt, geschunkelt und Kamelle verteilt, bevor die KG ihre Reise fortsetzte.



Auch in diesem Jahr hatten die Eltern wieder für ein tolles Buffet gesorgt. Auf der Einhornwiese wurde getanzt, gesprungen und gespielt. Eine spektakuläre Lichtshow lockte die Kinder auf den Dancefloor in der Turnhalle. Zum guten Schluss haben sich hier dann noch einmal alle versammelt. Zu einem dreifach "Schünsten o-jö-jo" flogen die Kamelle in hohem Bogen. Noch bis Veilchendienstag treffen sich die Kinder und Erziehenden weiterhin mit den tollsten Kostüme in der Kita, bevor dann am Aschermittwoch schon wieder alles vorbei ist. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Schlüsselübergabe an die Narren: Karnevalsvereine übernehmen die Macht im Kirchener Rathaus

Mit dem Weckruf der Prinzengardekanone wurde bereits für die Beamten des Kirchener Rathaus eine Warnung ...

Veilchendienstagszug in Wissen: Neue Zugstrecke und Sicherheitstipps für 2023

Die neue Zugstrecke des Karnevalszug in Wissen verläuft von der ehemaligen Realschule "Im Kreuztal" bis ...

"Happy mit Konfetti" beim Rosenmontagsumzug der Kita in Birken-Honigsessen

Nach altem Brauch der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen fand am Rosenmontag 2023 ...

Altenkirchener Gymnasiasten schnupperten EU-Luft in Brüssel

Der Leistungskurs Sozialkunde der Mainzer Studienstufe 12 des Westerwald-Gymnasiums besuchte die "Hauptstadt ...

Kostenlose Ausbildung zum Digitalbotschafter in Kirchen

Die LEB (Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung für Rheinland-Pfalz) bietet in Zusammenarbeit ...

Seniorenakademie Horhausen lernt bei Vortrag Zoo Neuwied kennen

Neuwieder Zoopädagogin machte Horhauser Senioren Lust auf einen Zoobesuch – Seniorenakademie startet ...

Werbung