Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2023    

Veilchendienstagszug in Wissen: Neue Zugstrecke und Sicherheitstipps für 2023

Die neue Zugstrecke des Karnevalszug in Wissen verläuft von der ehemaligen Realschule "Im Kreuztal" bis zum Regio-Bahnhof. Die KG Wissen und die Verwaltung bitten aufgrund des zu erwartenden Besucheraufkommens in der neu gestalteten Rathausstraße die Besucher, auch bereits die Aufstellflächen ab der ehemaligen Realschule / Im Kreuztal beziehungsweise ab Einmündung in der Weststrasse zu nutzen.

(Symbolfoto)

Wissen. Sowohl im Zug als auch beim Ausschank gilt ein generelles Glas- und Flaschenverbot. Dies gilt insbesondere auch für die kleine Gläschen und Flaschen. Die KG Wissen habe das laut einer Pressemitteilung mit den Wagenbauern sowie Fußgruppen abgesprochen. Stadt, KG Wissen und Verbandsgemeindeverwaltung bitten nochmals alle Zugteilnehmer und Besucher, sich daran zu halten. Gerade kleine Flaschen und Gläser können sehr gefährlich sein, wenn Fahrzeuge oder Traktoren diese überfahren und sie zerspringen. Das gilt auch bei der späteren Reinigung durch den Bauhof der Verbandsgemeinde, wenn diese wie Wurfgeschosse umherfliegen.

Öffentliche Toiletten nutzen
Insgesamt 20 Fahrzeuge und Lkws von Bauhof, Stadtwerken und örtlichen Speditionen sichern die neue Zugstrecke und deren Zuwege. Zusammen mit Polizei und Feuerwehr, die für den Brandschutz in Innenstadt und Zug verantwortlich ist, und dem Bauhof werden Karnevalsgesellschaft Wissen, Ordnungsamt und Polizei gemeinsam mit allen Teilnehmern für die Sicherheit sorgen.



Um besondere Rücksichtnahme bitten Stadt und Verwaltung bei der neu gestalteten Rathausstraße im unteren Teil. Das Konzept für die neue Zugstrecke wurde laut Pressemitteilung der Verwaltung auch mithilfe externen Sachverstandes erarbeitet. Es wird am Veilchendienstag 2023 erstmals erprobt. Die KG Wissen hat sich zusammen mit der Verwaltung ebenfalls viele Gedanken gemacht und Gespräche geführt. Bürgermeister Berno Neuhoff dankt dafür allen Aktiven und bittet um Verständnis, dass das neue Polizei- und Ordnungsbehördengesetz strengere Auflagen erfordert. Öffentliche Toiletten stehen auf dem Parkplatz neben dem Imbiss in der Rathausstraße sowie in der Gerichtsstrasse. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schöneberg: Schussabgabe mit Schreckschusswaffe durch Unbekannte

Schöneberg. Die Schussabgabe wurde durch Zeugen wahrgenommen, ihnen zufolge ist nach dem Vorfall eine Person, vermutlich ...

Treffpunkt Wissen ermittelt Gewinner vom "Heimat shoppen" 2023

Wissen. Wissens Innenstadt wird lebendiger. Davon hatten sich nicht zuletzt IHK-Regionalberater Frederik Klein während eines ...

Neues Musical der Tanzschule Witt: „Der schwarze Rabe“ im Wissener Kulturwerk

Altenkirchen. Die Idee, wieder einmal ein Musical für die ganze Familie zu schreiben und es aufzuführen, liegt beinahe zwei ...

"Kirche für Menschen": 1. Synodalversammlung im Pastoralen Raum Neuwied

Horhausen/Neuwied. Rund 90 Menschen "aus Pfarreien, Diensten, Verbänden, Einrichtungen und Gruppierungen" der katholischen ...

Achtung Abzocke: Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Region. Die Internetseiten heißen "mein-Sozialversicherungsausweis.de", "Fahrkartenerstattung.de", "selbstauskunft.de", "nachsendeauftrag-direkt.com" ...

15 Jahre WesterwaldSteig - Geburtstagsfeier in der RömerWelt in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Seit seiner Eröffnung im Mai 2008 hat sich der WesterwaldSteig, ein beeindruckender Qualitätswanderweg von 235 ...

Weitere Artikel


"Happy mit Konfetti" beim Rosenmontagsumzug der Kita in Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Mehr als 70 Familien mit Kindern beteiligten sich am traditionellen Rosenmontagsumzug der Kindertagesstätte ...

Erlebnis pur: Malberger Karnevalsumzug begeisterte jung und alt

Malberg. Trotz des Regens ließen sich die Malberger ihren beliebten Karnevalsumzug nicht vermiesen. Das "närrische Treiben" ...

Schon bei Oma gab es an Aschermittwoch Sahne-Matjes mit Feldsalat

Dierdorf. Sahne-Matjes mit Salat und Kartoffeln sind das ideale Gericht zum Beginn der Fastenzeit, denn es ist lecker und ...

Schlüsselübergabe an die Narren: Karnevalsvereine übernehmen die Macht im Kirchener Rathaus

Kirchen. Der um 10.11 Uhr entmachtete Stadt- und Verbandsbürgermeister Andreas Hundhausen muss nun bis Dienstagnacht das ...

Von der Kita zum Zauberwald: St. Katharina Schönstein verwandelte sich zu Karneval

Wissen/Schönstein. Wirklich erstaunt waren die Kinder der Kindertagesstätte St. Katharina (Kita) in Schönstein, als sie den ...

Altenkirchener Gymnasiasten schnupperten EU-Luft in Brüssel

Altenkirchen/Brüssel. Unmittelbar nach der Ankunft in Brüssel ging es für die Gruppe zum ersten Highlight ihrer Fahrt, dem ...

Werbung