Werbung

Nachricht vom 20.02.2023    

"Happy mit Konfetti" beim Rosenmontagsumzug der Kita in Birken-Honigsessen

Von Katharina Behner

Nach altem Brauch der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen fand am Rosenmontag 2023 (20. Februar) wieder der Familien-Rosenmontags-Umzug statt. Das Motto "Happy mit Konfetti" begeisterte einmal mehr. Mehr als 70 Familien nahmen schon früh morgens am Frühstück in der Kita teil, um im Anschluss durch den Ort zu ziehen.

Auf dem Schulhof in Birken-Honigsessen gab es jede Menge Kamelle für alle. (Fotos: Kindertagesstätte St. Elisabeth)

Birken-Honigsessen. Mehr als 70 Familien mit Kindern beteiligten sich am traditionellen Rosenmontagsumzug der Kindertagesstätte St. Elisabeth (Kita) auf der "Birker-Höh". Für das gemeinsame Frühstück in der Einrichtung hatten die Eltern selbstgemachte Leckereien mitgebracht. Gut gestärkt ging es dann mit ausgelassener Stimmung durch den Ort. Das Team der Kita hatte in diesem Jahr das Motto "Happy mit Konfetti" ausgerufen und sich als solches verkleidet. Auch Kind und Kegel kam in tollen und bunten Verkleidungen an diesem Tag, um gemeinsam zu feiern.

Begleitet wurde der feine Umzug vom Karnevalswagen "Höhnerstall 2.0", der auch am Veilchendienstag beim großen Umzug in Wissen mit ihrem Motto "Filmhelden" mitfährt. Vielmals war der Schlachtruf "Birken- Jo wat dann" zu hören. Stationen waren neben Gaststättenbetreibern und Einzelhändlern auch die Seniorenresidenz Deheem. Unterwegs gab es vom Förderverein der Kita für alle Getränke, damit die Kleinen sich stärken konnten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Natürlich war auch Ortsbürgermeister Hubert Wagner mit von der Partie. Er begrüßte den traditionellen Rosenmonatags-Umzug der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen und freute sich mit allen gemeinsam, dass die Tradition endlich wieder fortgeführt werden konnte. Insgesamt sechs Stationen lief der Umzug mit den vielen Familien an. Der Abschluss wurde auf dem Schulhof mitten in der Ortsgemeinde gefeiert und es gab jede Menge Kamelle, die vom Karnevalswagen geworfen wurden.
Einen herzlichen Dank richtet das Kita-Team an alle Mitwirkenden. (KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


Erlebnis pur: Malberger Karnevalsumzug begeisterte jung und alt

Die seit 1934 bestehende Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" Malberg durfte in diesem Jahr nach langer ...

Schon bei Oma gab es an Aschermittwoch Sahne-Matjes mit Feldsalat

Bis Aschermittwoch wird gefeiert und geschunkelt, doch dann ist alles vorbei. Traditionell treffen sich ...

Das "Abenteuer Heimat" startet in der Erzquell-Brauerei

Die diesjährige Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" startet am Sonntag, 5. März, mit einer Führung ...

Veilchendienstagszug in Wissen: Neue Zugstrecke und Sicherheitstipps für 2023

Die neue Zugstrecke des Karnevalszug in Wissen verläuft von der ehemaligen Realschule "Im Kreuztal" bis ...

Schlüsselübergabe an die Narren: Karnevalsvereine übernehmen die Macht im Kirchener Rathaus

Mit dem Weckruf der Prinzengardekanone wurde bereits für die Beamten des Kirchener Rathaus eine Warnung ...

Von der Kita zum Zauberwald: St. Katharina Schönstein verwandelte sich zu Karneval

Auch in der Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein kehrt der Karneval ein und die Einrichtung ...

Werbung