Werbung

Nachricht vom 20.02.2023    

"Happy mit Konfetti" beim Rosenmontagsumzug der Kita in Birken-Honigsessen

Von Katharina Behner

Nach altem Brauch der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen fand am Rosenmontag 2023 (20. Februar) wieder der Familien-Rosenmontags-Umzug statt. Das Motto "Happy mit Konfetti" begeisterte einmal mehr. Mehr als 70 Familien nahmen schon früh morgens am Frühstück in der Kita teil, um im Anschluss durch den Ort zu ziehen.

Auf dem Schulhof in Birken-Honigsessen gab es jede Menge Kamelle für alle. (Fotos: Kindertagesstätte St. Elisabeth)

Birken-Honigsessen. Mehr als 70 Familien mit Kindern beteiligten sich am traditionellen Rosenmontagsumzug der Kindertagesstätte St. Elisabeth (Kita) auf der "Birker-Höh". Für das gemeinsame Frühstück in der Einrichtung hatten die Eltern selbstgemachte Leckereien mitgebracht. Gut gestärkt ging es dann mit ausgelassener Stimmung durch den Ort. Das Team der Kita hatte in diesem Jahr das Motto "Happy mit Konfetti" ausgerufen und sich als solches verkleidet. Auch Kind und Kegel kam in tollen und bunten Verkleidungen an diesem Tag, um gemeinsam zu feiern.

Begleitet wurde der feine Umzug vom Karnevalswagen "Höhnerstall 2.0", der auch am Veilchendienstag beim großen Umzug in Wissen mit ihrem Motto "Filmhelden" mitfährt. Vielmals war der Schlachtruf "Birken- Jo wat dann" zu hören. Stationen waren neben Gaststättenbetreibern und Einzelhändlern auch die Seniorenresidenz Deheem. Unterwegs gab es vom Förderverein der Kita für alle Getränke, damit die Kleinen sich stärken konnten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Natürlich war auch Ortsbürgermeister Hubert Wagner mit von der Partie. Er begrüßte den traditionellen Rosenmonatags-Umzug der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen und freute sich mit allen gemeinsam, dass die Tradition endlich wieder fortgeführt werden konnte. Insgesamt sechs Stationen lief der Umzug mit den vielen Familien an. Der Abschluss wurde auf dem Schulhof mitten in der Ortsgemeinde gefeiert und es gab jede Menge Kamelle, die vom Karnevalswagen geworfen wurden.
Einen herzlichen Dank richtet das Kita-Team an alle Mitwirkenden. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

Weitere Artikel


Erlebnis pur: Malberger Karnevalsumzug begeisterte jung und alt

Die seit 1934 bestehende Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" Malberg durfte in diesem Jahr nach langer ...

Schon bei Oma gab es an Aschermittwoch Sahne-Matjes mit Feldsalat

Bis Aschermittwoch wird gefeiert und geschunkelt, doch dann ist alles vorbei. Traditionell treffen sich ...

Das "Abenteuer Heimat" startet in der Erzquell-Brauerei

Die diesjährige Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" startet am Sonntag, 5. März, mit einer Führung ...

Veilchendienstagszug in Wissen: Neue Zugstrecke und Sicherheitstipps für 2023

Die neue Zugstrecke des Karnevalszug in Wissen verläuft von der ehemaligen Realschule "Im Kreuztal" bis ...

Schlüsselübergabe an die Narren: Karnevalsvereine übernehmen die Macht im Kirchener Rathaus

Mit dem Weckruf der Prinzengardekanone wurde bereits für die Beamten des Kirchener Rathaus eine Warnung ...

Von der Kita zum Zauberwald: St. Katharina Schönstein verwandelte sich zu Karneval

Auch in der Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein kehrt der Karneval ein und die Einrichtung ...

Werbung