Werbung

Nachricht vom 21.02.2023    

Das "Abenteuer Heimat" startet in der Erzquell-Brauerei

Die diesjährige Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" startet am Sonntag, 5. März, mit einer Führung durch die Erzquell-Brauerei in Mudersbach-Niederschelderhütte. Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr bieten die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der Westerwald-Sieg-Tourismus nochmals spannende Exkursionen und Führungen von Willroth bis Friesenhagen an.

Die Erzquell-Brauerei bildet den Auftakt zur Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat". (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen/Niederschelderhütte. In kaum einem Land wird die Bierkultur so gelebt wie in Deutschland. Die Erzquell-Brauerei in Niederschelderhütte betreibt die Siegerländer Braukunst seit mehr als 100 Jahren. Die Führung in der Zeit ab 14.30 Uhr vermittelt alles Wissenswerte über den Brauprozess und die Teilnehmenden erleben hautnah, wie mit handwerklicher Tradition das heimische Pils, von Fans liebevoll "Erzi" genannt, gebraut wird. Ein fachkundiger Mitarbeiter begleitet durch alle Stationen der Produktion vom Sudhaus bis zur Abfüllung. Anschließend haben die Teilnehmenden die Gelegenheit zur Verkostung eines Getränks.

Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule bis Ende Februar (online über vhs.kreis-ak.eu, per Mail an kvhs@ak-kreis.de oder telefonisch unter 02681/812213) entgegen - hier ist auch der komplette Flyer mit allen Daten und Zielen in diesem Jahr erhältlich.




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Gedenkstunde anlässlich des Einmarsches der russischen Truppen in die Ukraine

Am 24. Februar jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine. Der RC Westerwald hat daher ...

Nächstes Treffen des Ortsverbandes "Bündnis 90/Die Grünen" Hamm/Wissen am 1. März

Anfang Februar traf sich der Ortsverband Hamm/Wissen der "Bündnis90/Die Grünen" in der "Alten Post" in ...

Opferstock St. Petrus Kirche in Peterslahr aufgebrochen

Der Schaden mag gering sein, aber diese Tat ist trotzdem nicht schön: Im Zeitraum von Mittwochvormittag ...

Schon bei Oma gab es an Aschermittwoch Sahne-Matjes mit Feldsalat

Bis Aschermittwoch wird gefeiert und geschunkelt, doch dann ist alles vorbei. Traditionell treffen sich ...

Erlebnis pur: Malberger Karnevalsumzug begeisterte jung und alt

Die seit 1934 bestehende Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" Malberg durfte in diesem Jahr nach langer ...

"Happy mit Konfetti" beim Rosenmontagsumzug der Kita in Birken-Honigsessen

Nach altem Brauch der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen fand am Rosenmontag 2023 ...

Werbung