Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2023    

Gedenkstunde anlässlich des Einmarsches der russischen Truppen in die Ukraine

Am 24. Februar jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine. Der RC Westerwald hat daher bei der Verbandsgemeinde Altenkirchen/Flammersfeld angeregt, als Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine den Förderturm der Grube Georg in Willroth am 24. Februar in den Nationalfarben der Ukraine anzustrahlen.

(Symbolbild: pixabay)

Willroth. Der Bürgermeister der VG Altenkirchen/Flammersfeld Fred Jüngerich und der erste Beigeordnete Rolf Schmidt-Markoski haben sofort ihre Unterstützung zugesagt. Vor Ort am Förderturm in Willroth wird ab 18 Uhr eine Gedenkstunde abgehalten, zu der alle Bürger herzlich eingeladen sind.

In der Vergangenheit hat der Rotary Club Westerwald in Verbindung mit der Stadt Wissen und der Partnerstadt Krapkowice in nennenswertem Umfang finanzielle Hilfe für die Menschen in der Ukraine geleistet. "Der 24. Februar 2023 könnte ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine sein, beziehungsweise ein Zeichen der Solidarität für die geflüchteten Menschen, die in unserer Nachbarschaft leben", wie der Rotary Club herausstellt.



Geplanter Ablauf der Gedenkstunde (ab 18 Uhr):
Kurze Begrüßung durch den Präsidenten des RC Westerwald Thomas Bellersheim
Kurze Begrüßung durch den Vorsitzenden des Fördervereins Bergbau- und Hüttentradition (VG Altenkirchen-Flammersfeld, Bürgermeister Fred Jüngerich
Prof. Dr. Dr. Michael Klein, Theologe und Historiker, Pfarrer in Hamm (Sieg)
Präsident des Landtags Rheinland-Pfalz, Hendrik Hering
Landrat Dr. Peter Enders
Ukrainischer Flüchtling mit Unterstützung einer Dolmetscherin wird
ebenfalls einige Worte sprechen

Um besser planen zu können wird um eine Anmeldung unter rotary-westerwald@t-online.de gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Nächstes Treffen des Ortsverbandes "Bündnis 90/Die Grünen" Hamm/Wissen am 1. März

Anfang Februar traf sich der Ortsverband Hamm/Wissen der "Bündnis90/Die Grünen" in der "Alten Post" in ...

Opferstock St. Petrus Kirche in Peterslahr aufgebrochen

Der Schaden mag gering sein, aber diese Tat ist trotzdem nicht schön: Im Zeitraum von Mittwochvormittag ...

Hamm: Mahnwache für den Frieden zum Jahrestag des Ukrainekrieges

Am 24. Februar 2022 hat Putin mitten im Herzen Europas einen Angriffskrieg begonnen, der unendlich viel ...

Das "Abenteuer Heimat" startet in der Erzquell-Brauerei

Die diesjährige Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" startet am Sonntag, 5. März, mit einer Führung ...

Schon bei Oma gab es an Aschermittwoch Sahne-Matjes mit Feldsalat

Bis Aschermittwoch wird gefeiert und geschunkelt, doch dann ist alles vorbei. Traditionell treffen sich ...

Erlebnis pur: Malberger Karnevalsumzug begeisterte jung und alt

Die seit 1934 bestehende Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" Malberg durfte in diesem Jahr nach langer ...

Werbung