Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2023    

Karnevalsumzug der Extraklasse: Der Rosenmontag in Herdorf war ein großer Erfolg

43 Zugnummern, mehrere 1000 begeisterte Narren, bestes Wetter: Die Jecken in Herdorf erlebten am Rosenmontag einen Karnevalsumzug der Extraklasse. Massenhaft bunt kostümierte Karnevalsfans waren in das Heller-Städtchen geströmt und säumten schon lange vor Zugbeginn die Straßen. Und die Veranstalter der KG Herdorf ließen sich nicht lumpen und lieferten ein knallbuntes Spektakel.

Impressionen vom Herdorfer Rosenmontagszug. (Fotos: KG Herdorf)

Herdorf. Dabei war bei den Herdorfern in diesem Jahr eigentlich alles "verkehrt herum": Erstmals lief der Zug in entgegengesetzter Richtung wie gewohnt. Die Narren ließen sich davon nicht stören, zu groß war bei allen die Freude, endlich wieder Straßenkarneval feiern zu können.

Um den Zug auch im kommenden Jahr finanzieren zu können, wurden wieder kleine Zugmarken verkauft. Die waren jedoch nicht als "Eintrittskarten“ zu verstehen, sondern helfen der Karnevalsgesellschaft Herdorf, die "unglaublich hohen Kosten eines solchen Zuges zu stemmen".

Sogar die Polizei Betzdorf zeigte sich im Nachgang begeistert: Die Einsatzkräfte waren während des Umzugs und bei der After-Zug-Party präsent. In der Nacht, so der Polizeibericht, kam es zu einer Körperverletzung eines 18-Jährigen im Stadtgebiet Herdorf. Ansonsten zieht die Polizei eine positive Bilanz und bescheinigt: "Die Veranstaltung nahm einen friedlichen Verlauf." (PMs / red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


"Wissen o-jö-jo" - Kinderkarneval in Wissen begeisterte

Das ganze Kulturwerk voller farbenfroh gekleideter Mädchen und Jungen - endlich wieder Kinderkarneval ...

Saison Eröffnung am 4. März auf dem Geisweider Flohmarkt

ANZEIGE | Die Tage werden länger, der Frühling kommt mit großen Schritten und passend dazu eröffnet am ...

Schreckliche Folgen des Drogenkonsums: Verkehrsunfall in Wölmersen

Am Dienstag, (21. Februar) gegen 00.40 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße (B) 8 in der Gemarkung ...

Katzwinkel: "Basar rund um die Familie" am 4. März in der Kita Löwenzahn

Schnäppchenjäger aufgepasst! Die Kita Löwenzahn Katzwinkel, die Waldgruppe Wisserland und der dazugehörige ...

Hilfe für Kinder: Herdorfer Prinz Ralf I. übergibt Spende an die DRK Kinderklinik Siegen

Hilfe für rund 250 Kinder: Am Karnevalssamstag (18. Februar)hat Prinz Ralf I. (Braun), die Tollität der ...

Hamm: Mahnwache für den Frieden zum Jahrestag des Ukrainekrieges

Am 24. Februar 2022 hat Putin mitten im Herzen Europas einen Angriffskrieg begonnen, der unendlich viel ...

Werbung