Werbung

Nachricht vom 15.08.2011    

SG Niederhausen-Birkenbeul: Saisonziel ist der Klassenerhalt

Mit einem neuen Trainer geht die SG Niederhausen-Birkenbeul in die neue Kreisliga B2-Saison. Ziel für die Mannschaft ist der möglichst frühzeitige Klassenerhalt. In der vergangenen Saison musste das Team in die Relegation.

Pracht/Birkenbeul. Die SG Niederhausen-Birkenbeul spielt weiterhin in der Kreisliga B2. Seit einigen Wochen steht mit dem 38-jährigen Christof Reuber ein neuer Trainer an der Bande, der zuvor als Spielertrainer beim TuS Katzwinkel tätig war. Die SG-Verantwortlichen streben den vorzeitigen Klassenerhalt an; in der vergangenen Saison musste man bekanntlich in die Relegation.

Den sieben Abgängen Fabian Dommasch (TuS Bitzen), Sascha Schmidt (TSV Germania Windeck), Timo Weiß (Siegtaler Sportfreunde), Markus Freischlad, Bastian Schweiger (beide Ziel unbekannt), Torsten Triesbsch und Marc Marenbach (beide Alte Herren) stehen 13 Neuzugänge entgegen. Christof Reuber kam als Spielertrainer vom TuS Katzwinkel, Selcuk Ayaz vom oberbergischen SV Hermesdorf, René Nehls (SV Mittelhof), Stefan Löhr (SV Hückeswagen), Alexander Gernand (vereinslos); aus der eigenen Jugend steigen Bastian Manz, Felix Schmidt, Daniel Eichelhardt, Kevin Nehls, Gerrit Hemm, Gregor Michels, Philipp Kramp und Florian Eiserloh auf. (rö)

Steckbrief

Trainer: Christof Reuber
Tor: Peter Hoffmann, Marcel Quarz, Sascha Krauß
Abwehr: Matthias Koschinski, Benjamin Land, Marcus Müller, Christof Reuber, Kevin Nehls Bastian Manz
Mittelfeld: Christian Fuhrmann, Swen Bandurski, Jan Schumann, Mario Rötzel, Sebastian Hönicke, Heiko Busch, Rene Panthel, Felix Schmidt, Gerrit Hemm, Gregor Michels, Philipp Kramp, Florian Eiserloh, Alexander Gernand, Tim Fröhling, Matthias Reihl
Sturm: Selcuk Ayaz, René Nehls, Stefan Löhr, Björn Geilhausen
Abgänge: Fabian Dommasch (TuS Bitzen), Sascha Schmidt (TSV Germania Windeck), Timo Weiß (Siegtaler Sportfreunde), Markus Freischlad, Bastian Schweiger (beide Ziel unbekannt), Torsten Triesbsch und Marc Marenbach (beide Alte Herren)
Zugänge: Christof Reuber (TuS Katzwinkel), Selcuk Ayaz (SV Hermesdorf), René Nehls (SV Mittelhof), Stefan Löhr (SV Hückeswagen), Alexander Gernand (vereinslos); Bastian Manz, Felix Schmidt, Daniel Eichelhardt, Kevin Nehls, Gerrit Hemm, Gregor Michels, Philipp Kramp und Florian Eiserloh (alle eigene Jugend)
Spielort: Sandkunstrasenplatz „Waldsportanlage Hohegrete“
Saisonziel: Vorzeitiger Klassenerhalt
Ergebnisdienst: Marco Krauskopf, Abt.-Leiter Seniorenfußball, Handy 0175/2435165 oder 02682/ 670166, Karl-Peter Schabernack, 2. Pressewart, 02292/7381.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Hiba bietet Integration für Schule und Kindergarten

Immer häufiger gehen Eltern den Weg, Kinder mit Behinderungen in Regelschulen unterrichten zu lassen. ...

Katzwinkel hat wieder einen Dorfladen

In Katzwinkel gibt es wieder einen Dorfladen. Er wurde kürzlich in den Räumen der ehemaligen Schlecker-Filiale ...

Kirchenchor "Cäcilia" besuchte Maria Laach

Der diesjährige Ausflug des Kirchenchores "Cäcila" Wissen führte in diesem Jahr nach Maria Laach. Dort ...

Siegtaler Sportfreunde wollen wieder oben mitmischen

Der letztjährige Vizemeister der Bezirksliga Ost, die Siegtaler Sportfreunde, peilt in der neuen Fußball-Saison ...

"Asphaltvisionen" bot großes Theaterspektakel

Die Straßen der Kreisstadt als große Bühne für Künstler: Das verwirklichte am Wochenende das Straßentheater-Festival ...

Markus Daube ist die 50. Scheuerfelder Majestät

Der Jubiläums-Schützenkönig von Scheuerfeld heißt Markus Daube. Er holte beim 50. Königsvogelschießen ...

Werbung