Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2023    

"Wissen o-jö-jo" - Kinderkarneval in Wissen begeisterte

Das ganze Kulturwerk voller farbenfroh gekleideter Mädchen und Jungen - endlich wieder Kinderkarneval in Wissen nach der Zwangspause. Entsprechend turbulent ging es schon bei der Begrüßung durch die Sitzungspräsidentin Emilia los. Das erste "Wissen o-jö-jo" galt natürlich Kinderprinzessin Mia I. und dem Kinderelferrat.

(Fotos: Bernhard Theis)

Wissen. Anschließend nach der Begrüßung kamen die Solotänzerinnen Joelina, Lana und Joanna zu ihrem Recht. Nach dem Karnevalsverein Scheuerfeld gab sich Zauberkünstler "Massimo" die Ehre und das schon zum fünften Mal in der Siegstadt. Auch diesmal zog er die Kleinen mit erstaunlichen Fähigkeiten in seinen Bann. Allerdings zeigte er auch Schwächen. "Massimo" hatte nämlich seinen Zauberspruch vergessen, was gar nicht gut ankam. Mithilfe von Zaubersalz und Nachhilfe durch die Jecken auf der Bühne klappte es dann doch noch. Unterstützung gab es von Anton und Julia, die den Magier wieder in die Spur brachten. "Massimo" ließ sogar einen Tisch schweben und begeisterte das junge Publikum nach der gelungenen Show mit phantasievoll verknoteten Luftballons.

Die Minis der heimischen Karnevalsgesellschaft durften die Bühne erst nach einer getanzten Zugabe verlassen. Der Fensdorfer Karnevalsclub und die KG Schladern überzeugten ebenfalls mit erstklassigen Darbietungen. Beim Mitmachprogramm konnten Lisa und Anna den Andrang kaum bewältigen. Alle wollten dabei sein und sich so richtig austoben. Bei einer fröhlichen Polonaise durch den ganzen Saal konnte sich die Gäste drei Kinder mit den schönsten Kostümen aussuchen. Diese hießen dann Melina, Mika und Nico - Wissens karnevalistischer Schlachtruf war ihnen sicher.



Ganz am Schluss geleitete der Spielmannszug "Alte Kameraden" Niederhövels die aktuellen Tollitäten auf die Bühne. Lisa Trapp, ehemalige Sitzungspräsidentin, bedankte sich bei allen Akteuren und Helfern vor und hinter den Kulissen: "Ihr wart toll und habt uns viel Freude gemacht!" Ein besonderes Lob ging noch DJ Stocki für seine musikalische Begleitung. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Saison Eröffnung am 4. März auf dem Geisweider Flohmarkt

ANZEIGE | Die Tage werden länger, der Frühling kommt mit großen Schritten und passend dazu eröffnet am ...

Schreckliche Folgen des Drogenkonsums: Verkehrsunfall in Wölmersen

Am Dienstag, (21. Februar) gegen 00.40 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße (B) 8 in der Gemarkung ...

IKK: Reform zur Notfallversorgung muss Ärzteschaft stärker einbinden

Die IKK Südwest begrüßt die aktuellen Vorschläge zur Reform der Notfallversorgung der Regierungskommission, ...

Karnevalsumzug der Extraklasse: Der Rosenmontag in Herdorf war ein großer Erfolg

43 Zugnummern, mehrere 1000 begeisterte Narren, bestes Wetter: Die Jecken in Herdorf erlebten am Rosenmontag ...

Katzwinkel: "Basar rund um die Familie" am 4. März in der Kita Löwenzahn

Schnäppchenjäger aufgepasst! Die Kita Löwenzahn Katzwinkel, die Waldgruppe Wisserland und der dazugehörige ...

Hilfe für Kinder: Herdorfer Prinz Ralf I. übergibt Spende an die DRK Kinderklinik Siegen

Hilfe für rund 250 Kinder: Am Karnevalssamstag (18. Februar)hat Prinz Ralf I. (Braun), die Tollität der ...

Werbung