Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2023    

"Wissen o-jö-jo" - Kinderkarneval in Wissen begeisterte

Das ganze Kulturwerk voller farbenfroh gekleideter Mädchen und Jungen - endlich wieder Kinderkarneval in Wissen nach der Zwangspause. Entsprechend turbulent ging es schon bei der Begrüßung durch die Sitzungspräsidentin Emilia los. Das erste "Wissen o-jö-jo" galt natürlich Kinderprinzessin Mia I. und dem Kinderelferrat.

(Fotos: Bernhard Theis)

Wissen. Anschließend nach der Begrüßung kamen die Solotänzerinnen Joelina, Lana und Joanna zu ihrem Recht. Nach dem Karnevalsverein Scheuerfeld gab sich Zauberkünstler "Massimo" die Ehre und das schon zum fünften Mal in der Siegstadt. Auch diesmal zog er die Kleinen mit erstaunlichen Fähigkeiten in seinen Bann. Allerdings zeigte er auch Schwächen. "Massimo" hatte nämlich seinen Zauberspruch vergessen, was gar nicht gut ankam. Mithilfe von Zaubersalz und Nachhilfe durch die Jecken auf der Bühne klappte es dann doch noch. Unterstützung gab es von Anton und Julia, die den Magier wieder in die Spur brachten. "Massimo" ließ sogar einen Tisch schweben und begeisterte das junge Publikum nach der gelungenen Show mit phantasievoll verknoteten Luftballons.

Die Minis der heimischen Karnevalsgesellschaft durften die Bühne erst nach einer getanzten Zugabe verlassen. Der Fensdorfer Karnevalsclub und die KG Schladern überzeugten ebenfalls mit erstklassigen Darbietungen. Beim Mitmachprogramm konnten Lisa und Anna den Andrang kaum bewältigen. Alle wollten dabei sein und sich so richtig austoben. Bei einer fröhlichen Polonaise durch den ganzen Saal konnte sich die Gäste drei Kinder mit den schönsten Kostümen aussuchen. Diese hießen dann Melina, Mika und Nico - Wissens karnevalistischer Schlachtruf war ihnen sicher.



Ganz am Schluss geleitete der Spielmannszug "Alte Kameraden" Niederhövels die aktuellen Tollitäten auf die Bühne. Lisa Trapp, ehemalige Sitzungspräsidentin, bedankte sich bei allen Akteuren und Helfern vor und hinter den Kulissen: "Ihr wart toll und habt uns viel Freude gemacht!" Ein besonderes Lob ging noch DJ Stocki für seine musikalische Begleitung. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


Saison Eröffnung am 4. März auf dem Geisweider Flohmarkt

ANZEIGE | Die Tage werden länger, der Frühling kommt mit großen Schritten und passend dazu eröffnet am ...

Schreckliche Folgen des Drogenkonsums: Verkehrsunfall in Wölmersen

Am Dienstag, (21. Februar) gegen 00.40 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße (B) 8 in der Gemarkung ...

IKK: Reform zur Notfallversorgung muss Ärzteschaft stärker einbinden

Die IKK Südwest begrüßt die aktuellen Vorschläge zur Reform der Notfallversorgung der Regierungskommission, ...

Karnevalsumzug der Extraklasse: Der Rosenmontag in Herdorf war ein großer Erfolg

43 Zugnummern, mehrere 1000 begeisterte Narren, bestes Wetter: Die Jecken in Herdorf erlebten am Rosenmontag ...

Katzwinkel: "Basar rund um die Familie" am 4. März in der Kita Löwenzahn

Schnäppchenjäger aufgepasst! Die Kita Löwenzahn Katzwinkel, die Waldgruppe Wisserland und der dazugehörige ...

Hilfe für Kinder: Herdorfer Prinz Ralf I. übergibt Spende an die DRK Kinderklinik Siegen

Hilfe für rund 250 Kinder: Am Karnevalssamstag (18. Februar)hat Prinz Ralf I. (Braun), die Tollität der ...

Werbung