Werbung

Nachricht vom 15.08.2011    

Große Resonanz für ersten Wettbewerb im neuen Stadion

Auf große Resonanz stieß der erste leichtathletische (Test-) Wettbewerb im sanierten Hammer Stadion.

Ein tolles Startgefühl auf der neuen Kunststoff-Laufbahn im Stadion Hamm. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Mit den Kreismehrkampf-Meisterschaften der Schüler/innen D und C und damit verbundenen Rahmenwettbewerben wurde das generalsanierte Hammer Stadion am vergangenen Samstag, 13. August, wieder in Betrieb genommen. Ein Hauptaugenmerk des leichtathletischen Nachwuchses, der Übungsleiter sowie der Besucher galt dabei dem Kunststoff-Belag, der neben dem satten Grün der Rasenfläche in seiner rötlichen Optik eine besondere farbliche Komponente darstellt. Mit der Inbetriebnahme der computergesteuerten, vollelektronischen Finish-Lynx-Zeitmessanlage mit zwei Kameras, Lichtschranke, Windmessanlage und Auswertungs-PCs begann ein weiteres neues Zeitalter im Stadion. Für das nächste Jahr liegt bereits eine Zusage des Leichtathletik-Verbandes Rheinland für die Austragung der Rheinland-Senioren-Meisterschaften im neuen Hammer Stadion vor.

In seiner Begrüßung freute sich Klaus Acher, Vorsitzender der LG "Sieg-Kreis-Altenkirchen", dass die neue Kunststoffbahn erstmals von den jüngsten Leichtathleten wettkampfmäßig getestet werden konnte, "damit in der nächsten Zeit hier wieder überregionale Veranstaltungen und Meisterschaften durchgeführt werden können. An dieser Stelle gilt es schon einmal vor einer offiziellen Einweihung, diese wird nach Fertigstellung des Kunstrasenplatzes und Sanierung der Umkleidegebäude noch erfolgen, allen ganz herzlich zu danken, die mitgeholfen haben, diese schöne neue Leichtathletik-Anlage zu realisieren. Der Dank gilt in erster Linie der Verbandsgemeinde Hamm, die Träger dieser Sportanlage ist, den Mitgliedern des Verbandsgemeinderates sowie dem Land Rheinland-Pfalz und dem Landkreis Altenkirchen für die Unterstützung bei der Finanzierung. Der Leichtathletik im südlichen Bereich des Landkreises (Hamm, Wissen, Altenkirchen, Flammersfeld) steht somit seit langem wieder eine optimale Trainings- und Wettkampfstätte zur Verfügung, die wir versuchen werden mit entsprechenden Leben zu füllen. Schulen und Vereine können somit die wunderschöne olympische Kernsportart Leichtathletik wieder in unserem Raume betreiben, wovon wir uns eine Belegung in diesem Bereich erhoffen und wünschen." (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Hiba bietet Integration für Schule und Kindergarten

Immer häufiger gehen Eltern den Weg, Kinder mit Behinderungen in Regelschulen unterrichten zu lassen. ...

Katzwinkel hat wieder einen Dorfladen

In Katzwinkel gibt es wieder einen Dorfladen. Er wurde kürzlich in den Räumen der ehemaligen Schlecker-Filiale ...

Kirchenchor "Cäcilia" besuchte Maria Laach

Der diesjährige Ausflug des Kirchenchores "Cäcila" Wissen führte in diesem Jahr nach Maria Laach. Dort ...

SG Niederhausen-Birkenbeul: Saisonziel ist der Klassenerhalt

Mit einem neuen Trainer geht die SG Niederhausen-Birkenbeul in die neue Kreisliga B2-Saison. Ziel für ...

Siegtaler Sportfreunde wollen wieder oben mitmischen

Der letztjährige Vizemeister der Bezirksliga Ost, die Siegtaler Sportfreunde, peilt in der neuen Fußball-Saison ...

"Asphaltvisionen" bot großes Theaterspektakel

Die Straßen der Kreisstadt als große Bühne für Künstler: Das verwirklichte am Wochenende das Straßentheater-Festival ...

Werbung