Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2023    

Grandiose Stimmung und volles Haus beim Gebhardshainer Kinderkarneval

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause hielt es am Karnevalssonntag kaum einen Karnevalisten in den eigenen vier Wänden: Alle kleinen und großen Narren waren heiß auf Karneval! Der Westerwälder Hof platzte aus allen Nähten, als der neu gegründete Kinderelferrat um 15.11 Uhr die Bühne betrat und es endlich wieder hieß "Dreimo Gerwezahn Lugge Loo".

Gebhardshainer Kinderkarneval
(Fotos: Tina Oberdries)

Gebhardshain. Die Sitzungspräsidenten Lenny und Jamie Maus sowie ihr Vertreter Max Schäfer führten bei ihrem Debut souverän durch die Kindersitzung, bei der insgesamt über 40 Aktive auf der Bühne standen. Die "Hip Chicks" eröffneten mit ihrem perfekt einstudierten Tanz die Sitzung. Daraufhin präsentierten die allerkleinsten Narren, die drei bis sechsjährigen "Minis", stolz ihren Tanz, gefolgt von den größeren "Kiddy Dancern", die einen tollen Auftritt hinlegten. Die Trainerinnen Sabrina Krienke und Sabrina Maus konnten mit den Darbietungen ihrer Schützlinge mehr als zufrieden sein.

Beim anschließenden Sketch führten Till Skerka sowie Jamie und Lenny Maus dem Publikum vor Augen, welche Tücken ein einfacher Restaurantbesuch mit sich bringen kann. Abgerundet wurde die Sitzung mit den tollen Auftritten des KVG Trios und des KVG Lugge Loo Balletts. Damit auch das Publikum in Bewegung blieb, gab es zwischen den einzelnen Programmpunkten immer wieder Mitmachlieder, durch die die Gäste zum ausgelassenen Feiern und Tanzen animiert wurden.



Der abschließende Höhepunkt des rundum gelungenen Kinderkarnevals war der Besuch der lebensgroßen Paw Patrol- und Pokemon-Figuren der Kindertagespflege "Tolle Idee" aus Wissen.

Neben den Feierlichkeiten nutzte der Verein außerdem die Gelegenheit, Spenden für die Erdbebenopfer zu sammeln. Dabei kamen durch die von der Tagespflege gespendete Gage und die großzügigen Spenden des Publikums 430 Euro zusammen.
Ein besonderer Dank des Vereins gilt Hildegard Gilg, der seit Jahrzenten die Gesamtleitung des Kinderkarnevals obliegt, und die dieses Amt nach der Session niederlegt. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Gymnasium zeigt sich solidarisch mit den Erdbebenopfern

Vor einigen Tagen erschütterten schockierende Nachrichten die Welt. Mehrere schwere Erdbeben trafen die ...

Der Wettergott hatte ein Einsehen: Die Jecken in Oberlahr feierten im Sonnenschein

Nachdem am Sonntag mehrere Karnevalszüge mit Regen zu kämpfen hatten, war dies am Dienstag (21. Februar) ...

Pracht Alaaf in der Grundschule Hamm

Vor insgesamt fast 400 Zuschauern (Schülern und Eltern) marschierte die gesamte Prachter Karnevalsgesellschaft ...

Altenkirchen: Auf den Spuren von Niki de Saint Phalle

Kunst statt Karneval: Nach zwei Jahren Pause fand wieder die traditionelle Weiberfastnachtsfahrt der ...

Verkehrsunfallflucht zwischen Buchholz und Kircheib - Mercedes-Fahrer gesucht

In der Nacht von Montagabend (21. Februar) kam es um 23.09 Uhr auf der Bundesstraße 8 zwischen Buchholz ...

IKK: Reform zur Notfallversorgung muss Ärzteschaft stärker einbinden

Die IKK Südwest begrüßt die aktuellen Vorschläge zur Reform der Notfallversorgung der Regierungskommission, ...

Werbung