Werbung

Nachricht vom 21.02.2023    

"Selwich loss gohn!": Selbach legte nach der Zwangspause wieder mit eigenem Zug los

Selbach konnte sich endlich wieder über einen kunterbunten Fastnachtsumzug freuen. Die Zwangspause hatte dem Ort gar nicht gutgetan, umso ausgelassener ging es am Rosenmontag (20. Februar) auf der Hauptstraße zu. Die örtliche Schützenbruderschaft schickte sogar zwei eigene Gefährte ins jecke Rennen und verteilte dabei ordentlich Kamellen.

"Selwich loss gohn!" (Fotos: Bernhard Theis)

Selbach. Überhaupt flogen Süßigkeiten von allen Seiten zum Straßenrand, wo sich vor allem die Kinder über die leckeren Fundsachen freuten. "Beet-Schwestern" nannte sich eine Gruppe von Frauen, die sich um die Pflege des Dorfplatzes kümmern. Sie hatten ihr "Handwerkszeug" in einer Schubkarre dabei. Eine andere Gruppe zog im schmucken Fichtenoutfit vorbei und präsentierte ihr Motto etwas zweideutig auf einer Schrifttafel. Zwei Personen im Fransenlook sorgten für besonders viel Aufmerksamkeit. Wie es in Selbach gute Tradition ist, erfreuten einige Schaulustige die Zugteilnehmer mit selbstgemachten "Kräbbelchen". Der Schlachruf "Selwich loss gohn!" war ihnen sicher. Der Karnevalsmontag ging anschliessend in eine fröhliche Party im Schützenhaus über. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Siebtes Ehemaligentreffen des Kopernikus-Gymnasiums im Kulturwerk Wissen

Mehr als 530 ehemalige Schüler des Kopernikus-Gymnasiums folgten am vergangenen Samstag (21. November ...

Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Männerfrühstück der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen blickt hinter die Kulissen

Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr. Sie sind ...

Weitere Artikel


Friedensgebet und bunte Luftballons: Karnevalistische Andacht in Schönstein

Chorus live und kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) hatten zur ersten karnevalistischen ...

Jecke Senioren "öm Keschspel Horse" feierten gemeinsam Karneval

"Senioren Alaaf!“ schallte es durch das Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen bei der Karnevalssitzung, zu ...

Seniorenberater der VG Altenkirchen-Flammersfeld referiert über Trickbetrüger

Die Landfrauen der Dörfer am Beulskopf befassen sich am Samstag, 18. März, mit den Gefahren des Telefonbetrugs ...

"Wissen O-jö-jo!": Beim Veilchendienstagszug gaben die Wissener Karnevalisten alles

"Richtich wat loss in Town!": Voll mit Karnevalsvolk war die Siegstadt Wissen am Veilchendienstag als ...

Betrugsmaschen bei Reisebuchung im Internet: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt informieren

Immer wieder fallen Menschen bei der Reisebuchung auf betrügerische Abzockmaschen rein. Besonders in ...

Pracht Alaaf in der Grundschule Hamm

Vor insgesamt fast 400 Zuschauern (Schülern und Eltern) marschierte die gesamte Prachter Karnevalsgesellschaft ...

Werbung