Werbung

Nachricht vom 22.02.2023    

"150 (+2)" Jahre Antonius Krankenhaus in Wissen

Von Katharina Behner

Eigentlich sollte 2021 zum 150. Geburtstag des St. Antonius-Krankenhaus in Wissen eine große Geburtstagsfeier stattfinden. Die fiel leider der Pandemie zum Opfer. Doch unter dem Motto "150 Jahr Antonius Krankenhaus in Wissen“ nahm eine Gruppe von mehr als 20 Mitarbeitenden am Veilchendienstagsumzug 2023 in Wissen teil.

Fertig für den großen Veilchendienstagsumzug in Wissen. Das Motto „150 Jahre St. Antonius-Krankenhaus in Wissen“. (Fotos: KathaBe)

Wissen. 1871 übergab Pfarrer Anton Steinbusch vier Schwestern vom Orden der Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung zu Olpe ein Haus zur Pflege "geisteskranker“ Kinder. Seine Weisung war, das Haus zu einem Krankenhaus umzubauen. Über die Jahre entwickelte sich das Spital zu einer angesehenen Fachklinik. Nach dem Zweiten Weltkrieg erlitt das Haus schwere Luftangriffe. Weite Teile des Hauses wurden zerstört. Der Wiederaufbau fand in den Jahren von 1945 bis 1949 statt, worauf stetige Erweiterungen bis in die heutige Zeit stattfanden.

2021 sollte eigentlich der 150. Geburtstag des Krankenhauses in Wissen gebührend gefeiert werden. Leider fiel die geplante große Feierlichkeit der Pandemie zum Opfer. Darüber seien alle sehr traurig gewesen, berichtet Haus- und Pflegedirektor Mike Dörnbach. Doch mit der Gruppe von mehr als 20 Mitarbeitenden, die beim Wissener Veilchendienstagsumzug mitlief, sollte das Jubiläum herausgestellt werden. Neben dem Jubiläum lag der Fokus der Zug-Gruppe zudem auf der langjährigen Tradition des Hauses und den zum Teil schon seit vielen Jahrzehnten im Hause beschäftigten Mitarbeitern. Kritisch betrachteten die Karnevalisten des Hauses die derzeitige Gesundheitspolitik und Personalmangel in den Pflegeberufen. Nun zu dritten Mal beim Wissener Umzug mit dabei, wurde die Gruppe mit Taschen, Wurfmaterial und Jacken, die vom Haus gespendet waren unterstützt.



So wie sich das St. Antonius Krankenhaus in all den Jahren veränderte und modernisierte, stehen in Kürze wieder Neuerungen mit dem Bau von Wohngruppen im Bereich der Tagesklinik an. Wenn auch die Feier zum 150. Geburtstag nicht stattfinden konnte, soll es zum 155. eine große Festlichkeit geben. Die Historie des Hauses kann auf der Internetseite des St. Antonius-Krankenhauses eingesehen werden. (KathaBe)



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Fastenzeit mal anders: zehn außergewöhnliche Ideen zur Fastenzeit

Am Aschermittwoch beginnt die traditionelle Fastenzeit, welche sich über die 40 Tage bis Ostern erstreckt. ...

13 neue Schulbusbegleiter an der Realschule Plus Daaden erfolgreich ausgebildet

Mit dem Schulbus oder mit einem stark besetzten Linienbus zur Schule zu fahren, ist für die meisten Schüler ...

Altenkirchener Expert-Klein-Filiale zieht vorübergehend in die Kölner Straße um

Diese beiden Altenkirchener Geschäfte haben in diesen Tagen einiges gemein: In beiden läuft jeweils ein ...

Seniorenberater der VG Altenkirchen-Flammersfeld referiert über Trickbetrüger

Die Landfrauen der Dörfer am Beulskopf befassen sich am Samstag, 18. März, mit den Gefahren des Telefonbetrugs ...

Jecke Senioren "öm Keschspel Horse" feierten gemeinsam Karneval

"Senioren Alaaf!“ schallte es durch das Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen bei der Karnevalssitzung, zu ...

Friedensgebet und bunte Luftballons: Karnevalistische Andacht in Schönstein

Chorus live und kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) hatten zur ersten karnevalistischen ...

Werbung