Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2023    

13 neue Schulbusbegleiter an der Realschule Plus Daaden erfolgreich ausgebildet

Mit dem Schulbus oder mit einem stark besetzten Linienbus zur Schule zu fahren, ist für die meisten Schüler und Busfahrer manchmal nicht so einfach. Es wird im Bus gedrängelt, es kommt leider auch zu Sachbeschädigungen und Regelverstößen. Dies mithilfe der Schulbusbegleiter zu verbessern, ist das Ziel der zweitägigen Ausbildung.

(Foto: Irina Mischenko)

Daaden. Auch in diesem Jahr wurde sie wieder von Herrn Henschel (KVW), Herrn Winkler (Polizei Altenkirchen) und der Lehrerin für Verkehrssicherheit, Irina Mischenko, durchgeführt. Diese Spezialausbildung ist bereits seit 2009 gute Tradition und wird in Theorie und Praxis an der Hermann-Gmeiner-Realschule plus Daaden durchgeführt. Im normalen Schulalltag werden die Schulbusbegleiter von Irina Mischenko betreut. Für die praktische Ausbildung stellte die Firma Westerwaldbus des Kreises Altenkirchen GmbH (Steinebach) den Bus samt Fahrer oder Fahrerin unentgeltlich zur Verfügung.

Am Objekt wird erklärt, welche Sicherheitskriterien die jungen Busbegleiter in und außerhalb des Busses zu beachten haben. Ebenso, welche Verantwortung ein Fahrer für die Personenbeförderung trägt, um die Passagiere sicher von A nach B zu bringen. So war jedem schnell klar, welche Risiken es an den Haltestellen und im Bus vorrangig zu beachten gilt. Ein nicht unerheblicher Bestandteil der Ausbildung ist die Erarbeitung der Beförderungsregeln, die erforderlichen rechtlichen Belange und eventuelle Sanktionen bei Verstößen. Diese werden seit über 20 Jahren von Herrn Fred Henschel (KVW) fachmännisch vermittelt. So bekamen am Ende der beiden Seminartage die frischgebackenen 13 Schulbusbegleiter ihren "Schulbusbegleiterausweis".



Die Schulgemeinschaft freut sich, dass es zukünftig wieder verantwortungsbewusste Schulbusbegleiter an der Hermann-Gmeiner-Schule Daaden gibt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Expert-Klein-Filiale zieht vorübergehend in die Kölner Straße um

Diese beiden Altenkirchener Geschäfte haben in diesen Tagen einiges gemein: In beiden läuft jeweils ein ...

Kinonachmittag des Migrationsbeirates war ein voller Erfolg

Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Altenkirchen lud gemeinsam mit dem Kino Cinexx ...

Technologie und Weiterbildung: Dem Fachkräftemangel wird auch in der Region begegnet

Am Mittwoch (22. Februar) stellten die SLV Bildungszentren Rhein-Ruhr gemeinsam mit der Technologie-Institut ...

Fastenzeit mal anders: zehn außergewöhnliche Ideen zur Fastenzeit

Am Aschermittwoch beginnt die traditionelle Fastenzeit, welche sich über die 40 Tage bis Ostern erstreckt. ...

"150 (+2)" Jahre Antonius Krankenhaus in Wissen

Eigentlich sollte 2021 zum 150. Geburtstag des St. Antonius-Krankenhaus in Wissen eine große Geburtstagsfeier ...

Seniorenberater der VG Altenkirchen-Flammersfeld referiert über Trickbetrüger

Die Landfrauen der Dörfer am Beulskopf befassen sich am Samstag, 18. März, mit den Gefahren des Telefonbetrugs ...

Werbung