Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2023    

Kinonachmittag des Migrationsbeirates war ein voller Erfolg

Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Altenkirchen lud gemeinsam mit dem Kino Cinexx in Hachenburg filmbegeisterte Kinder zum Kinonachmittag am ein. Das Projekt wurde wie jedes Jahr sehr gut angenommen: Insgesamt haben 169 Personen an dem Kinonachmittag teilgenommen, 63 Erwachsene haben 106 Kinder an dem Nachmittag begleitet.

(Symbolbild: pixabay)

Hachenburg. Es war ein ausgesprochen gelungener Nachmittag mit vielen schönen Begegnungen unterschiedlicher Kulturen, heißt es aus den Reihen des Beirates. Die Kinder fanden den aktuellen Animationsfilm "Strange World" aus dem Hause Disney fantastisch. Auch die Erwachsenen waren vom Film sehr begeistert, der den ein oder anderen nachdenklich gemacht hat.

Der Inhalt in Kürze: Der Farmer Searcher Clade hat vor vielen Jahren eine überlebenswichtige Pflanze entdeckt, die nun zu verrotten droht. Er erhält den Auftrag, sie zu retten und dafür in das Innere der Pflanze zu reisen. Wenig begeistert macht sich Searcher mit seiner Frau Meridian auf den Weg. Heimlich schließt sich auch sein Sohn Ethan an. Gemeinsam entdecken sie eine wundersame Welt voller bunter Lebewesen und treffen selbst an diesem unwahrscheinlichen Ort auf bekannte Gesichter.

Die Resonanz war durchweg sehr positiv. Das Strahlen der Kinderaugen zu sehen, hat die Beiratsmitglieder sehr gefreut. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Technologie und Weiterbildung: Dem Fachkräftemangel wird auch in der Region begegnet

Am Mittwoch (22. Februar) stellten die SLV Bildungszentren Rhein-Ruhr gemeinsam mit der Technologie-Institut ...

MINT-Projekt begeisterte Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen für Forschung und Technik

Wie schaffe ich es, ein kleines Windrad zum Laufen zu bekommen, oder eine LED-Lichterkette zum Leuchten? ...

Hermann-Gmeiner-Schule in Daaden vergab "Ritterdiplom"

Einen "Tag der offenen Tür“ mit Schulrallye und Mitmachangeboten für Schüler der Klassenstufe 4 veranstaltete ...

Altenkirchener Expert-Klein-Filiale zieht vorübergehend in die Kölner Straße um

Diese beiden Altenkirchener Geschäfte haben in diesen Tagen einiges gemein: In beiden läuft jeweils ein ...

13 neue Schulbusbegleiter an der Realschule Plus Daaden erfolgreich ausgebildet

Mit dem Schulbus oder mit einem stark besetzten Linienbus zur Schule zu fahren, ist für die meisten Schüler ...

Fastenzeit mal anders: zehn außergewöhnliche Ideen zur Fastenzeit

Am Aschermittwoch beginnt die traditionelle Fastenzeit, welche sich über die 40 Tage bis Ostern erstreckt. ...

Werbung