Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2023    

Flammersfeld: Erfolgloser Betrugsversuch durch Schockanruf

Am Mittwoch (22. März) gegen 15.30 Uhr kam es in Flammersfeld zu einem Betrugsversuch durch einen Schockanruf. Hierbei wurde ein Mann von einer weiblichen Person angerufen, die sich als dessen Tochter ausgab. Die Masche, die die Anruferin anwendete, ist bereits bekannt und fiel auch dem Angerufenen auf.

(Symbolfoto)

Flammersfeld. Die Anruferin und eine weitere weibliche Person täuschten in dem Telefonat vor, dass die angebliche Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun zur Abwendung einer Haft eine Kaution in Höhe von 50.000 Euro gezahlt werden müsse. Da der Geschädigte den Betrugsversuch bemerkte, ist kein Geld in die Taschen der Betrüger geflossen.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei Altenkirchen nochmals darauf hin, dass es sich bei solchen oder ähnlichen Anrufen um eine weitverbreitete Betrugsmasche handelt und daher keinesfalls irgendwelche Zahlungen geleistet werden sollten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Melody auf der Suche nach Geborgenheit

Ihre Tage klangen lange Zeit eher nach Moll - vorsichtig und unsicher. Jetzt ist der Moment gekommen, ...

Jugendlicher Motorradfahrer in Schutzbach bei Unfall leicht verletzt

In Schutzbach ereignete sich am Montagnachmittag (16. Juni) ein Verkehrsunfall, bei dem ein jugendlicher ...

"Strünzer Strand 2025!": Sommervergnügen in der Linzer Altstadt

Der "Strünzer Strand" kehrt zurück und verwandelt die Linzer Altstadt vom 4. Juli bis 17. August 2025 ...

Jugendbildungsreise führt nach Barcelona

Die Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen sowie die Jugendpflegen Asbach und Rengsdorf laden Jugendliche ...

Krankenhaus Kirchen: Kreistag befürwortet Übernahme durch Diakonie in Südwestfalen

Die Zukunft und damit der Fortbestand des ehemaligen DRK-Krankenhauses in Kirchen sieht wieder ein großes ...

Grundschüler entdecken Kriegsmunition im Wald bei Weyerbusch

Ein Projekttag der Grundschule Weyerbusch nahm eine unerwartete Wendung, als Schüler in einem nahegelegenen ...

Weitere Artikel


"Zusammen für Menschenrechte": Große Abschlussveranstaltung der Amnesty-Ausstellung

Die Ausstellung "Zusammen für Menschenrechte", die in den Räumen der Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Nichts als geschulte Stimmen: A-cappella-Konzert mit dem Ensemble "Voicemade"

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen kündigt für den 11. März ein "Vokalensemble der Extraklasse" an. Das ...

Blechbläser und Organistin geben außergewöhnliches Konzert in Altenkirchen

Oberhessisches Bläserensemble? Na klar, das müssen die Jungs in den Krachledernen sein, die zünftige ...

Anpacken im Wald von Altenkirchen: Ehrenamtler machen das Hermann-Löns-Denkmal wieder fit

Da wurde es im Wald von Altenkirchen ganz schon emsig: Das Hermann-Löns-Denkmal, Zielpunkt für Wanderer ...

Westerwaldwetter: Winter zeigt nochmal die Krallen

Kurz vor dem meteorologischen Frühling zeigt der Winter nochmal seine Krallen. Nach kurzem Hochdruckeinfluss ...

Etzbach: Nach Ausweichmanöver landet Pkw auf einer Wiese

Zu einem Verkehrsunfall ist es am Mittwoch (22. Februar) gegen 14.30 Uhr in der Rother Straße bei Etzbach ...

Werbung