Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2023    

Nichts als geschulte Stimmen: A-cappella-Konzert mit dem Ensemble "Voicemade"

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen kündigt für den 11. März ein "Vokalensemble der Extraklasse" an. Das A-cappella-Sextett "Voicemade" tritt mit einem abwechslungsreichen Repertoire aus klassischen Werken und beschwingten Arrangements der Gegenwart in Kirchen auf.

Nichts als Gesang: das Sextett Voicemade tritt in Kirchen auf. Foto: Henriette Jopp

Kirchen. Das Vokalsextett Voicemade hat seine Wurzeln in der für ihre hochqualitative A-cappella-Szene bekannten Musikstadt Leipzig, informiert die Musikgemeinde. Seit 2017 begeistert das gemischtstimmige Ensemble sein Publikum mit abwechslungsreichen Konzertprogrammen in ganz Europa.

Das Repertoire von Voicemade ist durchaus vielfältig und reicht von geistlichen Werken der Renaissance und barocken Motetten über zeitgenössische Kompositionen bis hin zu Pop und Jazz. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts.

Neben der klanglichen Homogenität schätzt das Publikum das Sextett auch wegen der ausgefallenen Programmgestaltung. "Viel musikalische Abwechslung ist garantiert, ein faszinierender Klang ebenso", so die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen.



Das Konzert beginnt am Samstag, 11. März, um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Kirchen. Karten sind im Vorverkauf erhältlich im Rathaus Betzdorf, Rathaus Kirchen, bei der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf und bei der Buchhandlung Decku in Kirchen sowie an der Abendkasse. Mitglieder der Musikgemeinde haben wie immer freien Eintritt. (PM)





Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Blechbläser und Organistin geben außergewöhnliches Konzert in Altenkirchen

Oberhessisches Bläserensemble? Na klar, das müssen die Jungs in den Krachledernen sein, die zünftige ...

Warum nur in der Badewanne singen? MGV Wallmenroth lädt zu Projektchor ein

Nach den erfolgreichen Chorprojekten "Reine Männersache" vor einigen Jahren bietet der Wallmenrother ...

"Steig Alm" Bad Marienberg erhält "Booking.com Award"

In der Denkfabrik in Bad Marienberg-Eichenstruth gab es etwas zu feiern, was die Westerwälder Gastronomie, ...

"Zusammen für Menschenrechte": Große Abschlussveranstaltung der Amnesty-Ausstellung

Die Ausstellung "Zusammen für Menschenrechte", die in den Räumen der Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Flammersfeld: Erfolgloser Betrugsversuch durch Schockanruf

Am Mittwoch (22. März) gegen 15.30 Uhr kam es in Flammersfeld zu einem Betrugsversuch durch einen Schockanruf. ...

Anpacken im Wald von Altenkirchen: Ehrenamtler machen das Hermann-Löns-Denkmal wieder fit

Da wurde es im Wald von Altenkirchen ganz schon emsig: Das Hermann-Löns-Denkmal, Zielpunkt für Wanderer ...

Werbung