Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2023    

Warum nur in der Badewanne singen? MGV Wallmenroth lädt zu Projektchor ein

Nach den erfolgreichen Chorprojekten "Reine Männersache" vor einigen Jahren bietet der Wallmenrother Männerchor wieder ein Projekt für musikinteressierte Männer jeden Alters an. Von März bis Juli werden Lieder aus den Bereichen Rock, Pop und deutsche Hits einstudiert. Anfänger und "Könner" sind gleichermaßen eingeladen.

(Symbolfoto)

Wallmenroth. Das neue Chorprojekt, das am Freitag (24. Februar) beginnt, steht unter der musikalischen Leitung von Chorleiter Matthias Merzhäuser. Das Ergebnis wird in einem Abschlusskonzert am 30. Juni präsentiert.

"Der MGV möchte Chorneulingen und schon erfahrenen Sängern die Möglichkeit geben, in den Ablauf einer Chorprobe reinzuschnuppern und das gemeinsame Singen zu genießen. Außerdem macht es riesig Spaß, einmal untypische Lieder für Männerchöre zu proben und einem größeren Publikum zu präsentieren", so heißt es aus dem MGV.

Auftakt des Rock-Pop-Schlager-Vorhabens ist am Freitag, 24. Februar, um 18 Uhr ein Info-Abend im Werner-Schuh-Saal, Blumenweg 4 (Kindergartengebäude), in Wallmenroth. Auch später kann "Mann" noch dazustoßen, wenn die wöchentliche Probe immer freitags von 18 bis 19.30 Uhr an gleicher Stelle stattfindet. Zu lange darf man die Teilnahme jedoch nicht hinauszögern, sonst sind die anderen Projektsänger schon zu weit enteilt.



Wer gerne singt oder es einfach einmal ausprobieren möchte, ist jedenfalls in Wallmenroth willkommen. Fragen werden unter Telefon 02741/21089 beantwortet. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


"Steig Alm" Bad Marienberg erhält "Booking.com Award"

In der Denkfabrik in Bad Marienberg-Eichenstruth gab es etwas zu feiern, was die Westerwälder Gastronomie, ...

Michael Wäschenbach fordert zügige Abschlussplanung der B 54

Der heimische Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach (CDU) fordert eine schnellere Umsetzung der Umgehungsstraße ...

Sanierung B 8: Zwischen Weyerbusch und Birnbach geht es „demnächst“ weiter

Da kommt so mancher Autofahrer ins Grübeln. Die Arbeiten an der Deckensanierung der B-8-Fahrbahn zwischen ...

Blechbläser und Organistin geben außergewöhnliches Konzert in Altenkirchen

Oberhessisches Bläserensemble? Na klar, das müssen die Jungs in den Krachledernen sein, die zünftige ...

Nichts als geschulte Stimmen: A-cappella-Konzert mit dem Ensemble "Voicemade"

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen kündigt für den 11. März ein "Vokalensemble der Extraklasse" an. Das ...

"Zusammen für Menschenrechte": Große Abschlussveranstaltung der Amnesty-Ausstellung

Die Ausstellung "Zusammen für Menschenrechte", die in den Räumen der Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Werbung