Werbung

Nachricht vom 16.08.2011    

Katzwinkel hat wieder einen Dorfladen

In Katzwinkel gibt es wieder einen Dorfladen. Er wurde kürzlich in den Räumen der ehemaligen Schlecker-Filiale eröffnet. Mit dem reichhaltigen Angebot kann ein Haushalt komplett versorgt werden.

Filialleiterin Claudia Mudersbach (rechts) und Roswitha Diehl stehen den Kunden im neu eröffneten Dorfladen zur Verfügung.

Katzwinkel/Elkhausen. Die ersten Tage des neu eröffneten "Katzwinkler Dorfladens" sind laut Claudia Mudersbach, der Inhaberin, positiv verlaufen. Die Einwohner können jetzt jeden Wochentag aus dem reichhaltigen Sortiment wählen, mit dem ein Haushalt komplett versorgt werden kann. Im Angebot sind Kühlprodukte (Milch, Joghurt), Tiefkühlprodukte, Obst und Gemüse, Wurst und Käse, Bäckereiwaren, Zeitschriften, Tabakwaren Getränke, Wasch- und Putzmittel. Außerdem gibt es im Hause die Fundgrube, die günstige Ware im 14-tägigen Austausch anbietet. Derzeit sind Schlafanzüge im Angebot. Wichtig für den Ort ist nach Mudersbach auch der Lieferservice für Katzwinkel, Elkhausen und Wingendorf. Außerdem gibt es eine kleine Café-Ecke mit Stehtischen.
Claudia Mudersbach hat den Entschluss zur Eröffnung des Dorfladens im Januar 2011 gefasst, denn für die Filiale des Schlecker-Marktes war für April die Schließung vorgesehen. Mudersbach war zehn Jahre in der Filiale des Schlecker-Marktes angestellt und hatte zahlreiche Kontakte in Katzwinkel geknüpft. Für die Scheuerfelderin ist Katzwinkel in dieser Zeit die zweite Heimat geworden.
Auch die Gemeinde Katzwinkel-Elkhausen ist froh über die Eröffnung des Dorfladens, da ein großer Teil der Einkäufe mit dem Angebot abgedeckt werden kann. Ein solches Geschäft sei in der Gemeinde unbedingt notwendig.
In der Vergangenheit bestanden in der Gemeinde Katzwinkel-Elkhausen ‚viele‘ Lebensmittelläden. Vor 50 Jahren gab es den Laden Langenbach (Nähe Goldener Bock), Konsum (in der Menage), Barnowski, Schneider/Moog (unterhalb Barnowski) und Albert Becher (schräg gegenüber dem neuen Laden). In Elkhausen boten zwei Geschäfte die Waren an: Schäfer (heute Gastwirtschaft) und daneben Rödder/Schmalenbach.



Das Gebäude des neuen Dorfladens wurde Mitte der 70er Jahre errichtet und war bis vor zehn Jahren ein Rewe-Laden. Danach wurde der Laden geschlossen und die Räumlichkeiten zur Filiale der Schlecker-Gruppe.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Kirchenchor "Cäcilia" besuchte Maria Laach

Der diesjährige Ausflug des Kirchenchores "Cäcila" Wissen führte in diesem Jahr nach Maria Laach. Dort ...

Mit Sportwoche und Familientag ging es in die 2. Halbzeit

Ein Jahr lang feiert der TuS Katzwinkel 1911 sein 100-jähriges Jubiläum. Mit der Sportwoche und dem Familientag ...

Vom Christ Camp ins Daadener Gemeindeleben

Mit Steffen Sorgatz ist seit Juli das Pfarrerteam in der evangelischen Kirchengemeinde Daaden nun wieder ...

Hiba bietet Integration für Schule und Kindergarten

Immer häufiger gehen Eltern den Weg, Kinder mit Behinderungen in Regelschulen unterrichten zu lassen. ...

SG Niederhausen-Birkenbeul: Saisonziel ist der Klassenerhalt

Mit einem neuen Trainer geht die SG Niederhausen-Birkenbeul in die neue Kreisliga B2-Saison. Ziel für ...

Siegtaler Sportfreunde wollen wieder oben mitmischen

Der letztjährige Vizemeister der Bezirksliga Ost, die Siegtaler Sportfreunde, peilt in der neuen Fußball-Saison ...

Werbung