Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2023    

Schulgemeinschaft des Betzdorfer Gymnasium weiterhin solidarisch mit der Ukraine

Am heutigen Tage (24. Februar) jährt sich der schreckliche Einmarsch Russlands in die Ukraine. Aus diesem Grund hat die Schulgemeinschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen auf Initiative der Schülervertretung (SV) eine Gedenkminute veranstaltet.

(Foto: privat)

Betzdorf. "Krieg darf niemals zur Normalität oder gar alltäglich werden! Deshalb gedenken wir heute und werden das weiterhin tun!", mahnt Colin Haubrich, Schülersprecher des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums.

Simone Kraft, Schulleitern am Freiherr-vom-Stein Gymnasium, ergänzt: "Frieden ist nicht mehr selbstverständlich. Wir müssen uns für den Erhalt des Friedens einsetzen. Wir als Schulgemeinschaft haben im letzten Jahr bereits eindrucksvolle Zeichen der Solidarität mit der Ukraine gesetzt. Auch heute - am Jahrestag des Kriegs in der Ukraine - ist es wichtig, in der Schule zu erinnern."

Im Mai des vergangenen Jahres organisierte die Schulgemeinschaft des Gymnasiums einen Spendenlauf, um sich solidarisch mit der Ukraine zu zeigen und die betroffenen Menschen finanziell zu unterstützen. Schüler und Lehrkräfte liefen gemeinsam mehrere hundert Kilometer und sammelten dabei eine beträchtliche Summe von 61.214,34 Euro. Die restlichen 2500 Euro wurden nun auf Wunsch der gesamten Schülerschaft der Schule an "Save the Children" gespendet. "Save the Children" ist engagiert im Ukraine-Krieg und hilft Kindern mit diesem Geld direkt vor Ort. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


"CREATIVA 2023": Kreisvolkshochschule fährt zur Ausstellung für kreatives Gestalten

Sie gilt als Europas größte Kreativmesse: die "CREATIVA" in der Dortmunder Westfalenhalle. Und sie ist ...

Kita-Waldgruppe Wisserland hat jetzt einen Schlechtwetter-Unterstand

Selbst bei Regenwetter haben die Kinder der Kita-Waldgruppe Wisserland in Elkhausen keine Lust ihren ...

Superintendentin Andrea Aufderheide aus Kirchenleitung verabschiedet

Die Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Pfarrerin Andrea Aufderheide, wurde ...

Geschwindigkeitskontrolle in Fluterschen: 30 Fahrzeuge zu schnell

Am Donnerstag (23. Februar) wurden in der Zeit von 14.30 Uhr bis 19 Uhr Geschwindigkeitsmessungen in ...

Streik bei Kyocera AVX Components GmbH: IG Metall Betzdorf und Herborn stehen hinter den Streikenden

Bei unbequemem Wetter kamen die Beschäftigten der Firma Kyocera AVX Components am Donnerstag (23. Februar) ...

EVM-Kunden erhalten die staatliche Entlastung ganz automatisch

Gute Nachricht für die Strom- und Erdgaskunden der Energieversorgung Mittelrhein (evm): Sie profitieren ...

Werbung