Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2023    

"CREATIVA 2023": Kreisvolkshochschule fährt zur Ausstellung für kreatives Gestalten

Sie gilt als Europas größte Kreativmesse: die "CREATIVA" in der Dortmunder Westfalenhalle. Und sie ist das Ziel einer Tagesfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Freitag, 17. März. Die "CREATIVA" richtet sich an alle, die sich in Freizeit und Beruf mit handwerklich-kreativen und gestalterischen Tätigkeiten beschäftigen.

(Foto: CREATIVA Dortmund)

Altenkirchen. Auf einer Gesamtfläche von über 30.000 Quadratmetern sind sämtliche Kreativprodukte und -techniken unter einem gemeinsamen Dach zu finden. Das Angebot erstreckt sich vom Filzen, Handarbeiten, Spinnen und Weben, Quilten, Holz- und Metallarbeiten, über Seiden- und Glasmalen, Schmuck-Herstellen, Malen und Zeichnen bis hin zum Töpfern. Neben der reinen Messe, in welcher die Aussteller ihre Kreativprodukte präsentieren und erklären, werden den Besuchern zahlreiche interaktive Sonderschauen und Kreativ-Workshops angeboten, die zum Mitmachen und Gestalten einladen.

Es werden morgens ab 8 Uhr verschiedene Abfahrtsorte im Kreisgebiet angeboten (Altenkirchen, Wissen und Betzdorf). Die Rückfahrt ist gegen 17 Uhr geplant. Der Tag auf der Messe steht zur freien Verfügung. Die Teilnahme kostet 38 Euro und beinhaltet Busfahrt und Eintritt.

+Anmeldungen und weitere Informationen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kita-Waldgruppe Wisserland hat jetzt einen Schlechtwetter-Unterstand

Selbst bei Regenwetter haben die Kinder der Kita-Waldgruppe Wisserland in Elkhausen keine Lust ihren ...

Superintendentin Andrea Aufderheide aus Kirchenleitung verabschiedet

Die Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Pfarrerin Andrea Aufderheide, wurde ...

Mehr Netzwerken ist das Ziel der IHK

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Neuwied und Montabaur laden zu einem gemeinsamen Austausch ...

Schulgemeinschaft des Betzdorfer Gymnasium weiterhin solidarisch mit der Ukraine

Am heutigen Tage (24. Februar) jährt sich der schreckliche Einmarsch Russlands in die Ukraine. Aus diesem ...

Geschwindigkeitskontrolle in Fluterschen: 30 Fahrzeuge zu schnell

Am Donnerstag (23. Februar) wurden in der Zeit von 14.30 Uhr bis 19 Uhr Geschwindigkeitsmessungen in ...

Streik bei Kyocera AVX Components GmbH: IG Metall Betzdorf und Herborn stehen hinter den Streikenden

Bei unbequemem Wetter kamen die Beschäftigten der Firma Kyocera AVX Components am Donnerstag (23. Februar) ...

Werbung