Werbung

Nachricht vom 16.08.2011    

Kirchenchor "Cäcilia" besuchte Maria Laach

Der diesjährige Ausflug des Kirchenchores "Cäcila" Wissen führte in diesem Jahr nach Maria Laach. Dort gestaltete man in der Abteikirche die Heilige Messe.

Wissen. Der Kirchenchor "Cäcilia“"Kreuzerhöhung Wissen gestaltete anlässlich seines Jahresausfluges am Sonntag, 14. August, die Heilige Messe um 11 Uhr in der altehrwürdigen Abteikirche Maria Laach und sang die "Missa Secunda" von Hans Leo Hassler. Für die Aktiven war es ein besonderes Erlebnis, in dieser Abteikirche singen zu können. Die Abteikirche Maria Laach ist eine Schönheit der romanischen Baukunst. Die klangvolle Akustik in der Kirche ist einmalig und brachte das zum Schluss der Heiligen Messe gesungene "Gegrüßest seist du Maria" in seiner Darbietung unvergesslich zu Gehör. Der Lohn hierfür war ein lang anhaltender Applaus.
Anschließend erfolgte eine Führung in der Abteikirche durch Pater Markus Wiskirchen, der hier zum Teil noch einige Bekannte traf, die ihn aus seiner Tätigkeit als Religionslehrer am alten Gymnasium in Wissen her kannten. Eine Besonderheit der Führung war der Aufstieg zum Glockenturm, der zunächst eine gute Kondition abverlangte, dann aber als Lohn eine atemberaubende Aussicht über den Laacher See und die Umgebung des Klosterareals in dieser Höhe bot. Interessant und amüsant erhielten die Sänger bei dieser Führung rund um das Kloster Maria Laach einen Einblick über die wechselvolle Geschichte, z.B. Glockengießerei und vieles mehr. Informativ war zu erfahren, dass fast alle Handwerker im Kloster vorhanden sind, außer Dachdeckern. Ora et labora, danach leben die Mönche im Kloster Maria Laach. Sie haben jedoch in erster Linie den Auftrag, im Stundengebet und in der Feier der Heiligen Messe das Gotteslob vor Gott für die Menschen zu verherrlichen. Sie prägen seit der Gründung des Klosters im Jahre 1093 durch den Pfalzgraf Heinrich II. von Laach diesen Ort in der Eifel. Die Abtei Maria Laach ist heute außerdem eine Stätte der Begegnung. Unter anderem finden hier Ausstellungen, Orgelkonzerte und in diesem Jahr die Laacher Festwoche statt.



Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Vulkanbrauhaus Mendig führte die Weiterfahrt nach Andernach am Rhein. Die Chormitglieder hatten nun die Gelegenheit, für einige Stunden die Altstadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Ein erlebnisreicher Tag ging seinem Ende entgegen und die Rückfahrt am Abend voller schöner Erinnerungen wieder nach Wissen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Siegperlen starten wieder zur Mehrtagesfahrt

Zu ihrer traditionellen Mehrtagesfahrt starten die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen am 4. September. ...

Mit Sportwoche und Familientag ging es in die 2. Halbzeit

Ein Jahr lang feiert der TuS Katzwinkel 1911 sein 100-jähriges Jubiläum. Mit der Sportwoche und dem Familientag ...

Vom Christ Camp ins Daadener Gemeindeleben

Mit Steffen Sorgatz ist seit Juli das Pfarrerteam in der evangelischen Kirchengemeinde Daaden nun wieder ...

Katzwinkel hat wieder einen Dorfladen

In Katzwinkel gibt es wieder einen Dorfladen. Er wurde kürzlich in den Räumen der ehemaligen Schlecker-Filiale ...

Hiba bietet Integration für Schule und Kindergarten

Immer häufiger gehen Eltern den Weg, Kinder mit Behinderungen in Regelschulen unterrichten zu lassen. ...

SG Niederhausen-Birkenbeul: Saisonziel ist der Klassenerhalt

Mit einem neuen Trainer geht die SG Niederhausen-Birkenbeul in die neue Kreisliga B2-Saison. Ziel für ...

Werbung