Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2023    

Mehr Netzwerken ist das Ziel der IHK

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Neuwied und Montabaur laden zu einem gemeinsamen Austausch der Werbe- und Aktionsgemeinschaften sowie Citymanager und Wirtschaftsförderer aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, Rhein-Lahn-Kreis und Westerwaldkreis ein.

Neuwied. Die Herausforderungen für den stationären Einzelhandel und die Gastronomie sind groß. Nach der Corona-Pandemie geht es für die Werbegemeinschaften und Marketingverantwortlichen der Städte und Kommunen darum, sich neu aufzustellen, Herausforderungen zu begegnen und Chancen zu nutzen.

Das seit mehreren Jahren erfolgreiche Projekt "Heimat shoppen" ist eine solche Chance!”, so Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin für die Kreise Altenkirchen und Neuwied, und Richard Hover, IHK-Regionalgeschäftsführer für den Westerwaldkreis und den Rhein-Lahn-Kreis. "Wir laden zu einem gemeinsamen Austausch ein. Ziel des Treffens ist es, den Netzwerkgedanken zu stärken und mehr partnerschaftliche Zusammenarbeit der regionalen Akteure zu unterstützen."

Der gemeinsame Austausch findet am Dienstag, dem 7. März 2023, von 18 bis 20.30 Uhr in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur, Seminarbereich, Bahnhofsplatz 2-4, 56410 Montabaur statt.

Folgendes Programm ist vorgesehen:

18 Uhr kleiner Imbiss vorab
18.30 Uhr Begrüßung durch Kristina Kutting und Richard Hover
18.35 Uhr kurze Vorstellungsrunde der teilnehmenden Werbegemeinschaften
19 Uhr Vorstellung der Heimat-shoppen-Aktionstage 2023 durch IHK-Handelsreferent Sven Klein sowie Vorstellung von Best-practice-Beispielen durch zwei Werbegemeinschaften
19.30 Uhr Vorstellung der "Heimat-shoppen" SmartCityCARD durch Dieter Deninger von der trolleymaker GmbH
20 Uhr Informationen/Austausch zu geplanten IHK-Aktivitäten und Events der einzelnen Werbegemeinschaften
20.30 Uhr Get-together. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

Weitere Artikel


Kunterbuntes Treiben der Kita Löwenzahn und der Waldgruppe Wisserland

Unter dem Motto "Bei uns geht es richtig rund, unsere Kita feiert kunterbunt!" trafen sich zu Altweiber ...

Am Industriedenkmal Förderturm in Willroth gedachten viele des Jahrestags des Krieges

Der Rotary Club Westerwald hatte am Freitag (24. Februar) zu einer Gedenkstunde an den Kriegsbeginn in ...

Zweiter Westerwälder Fahrradkongress ins Leben gerufen

"Wir wollen alle zurück zur Natur – aber niemand mit dem Fahrrad!" Diese Zeiten sind auch im Westerwald ...

Superintendentin Andrea Aufderheide aus Kirchenleitung verabschiedet

Die Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Pfarrerin Andrea Aufderheide, wurde ...

Kita-Waldgruppe Wisserland hat jetzt einen Schlechtwetter-Unterstand

Selbst bei Regenwetter haben die Kinder der Kita-Waldgruppe Wisserland in Elkhausen keine Lust ihren ...

"CREATIVA 2023": Kreisvolkshochschule fährt zur Ausstellung für kreatives Gestalten

Sie gilt als Europas größte Kreativmesse: die "CREATIVA" in der Dortmunder Westfalenhalle. Und sie ist ...

Werbung