Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2023    

Kunterbuntes Treiben der Kita Löwenzahn und der Waldgruppe Wisserland

Unter dem Motto "Bei uns geht es richtig rund, unsere Kita feiert kunterbunt!" trafen sich zu Altweiber 2023 eigene Hexen, Einhörner, Piraten, Feuerwehrmänner, Rehe, Krümelmonster und viele andere mehr in der festlich geschmückten Glück-Auf-Halle in Katzwinkel.

(Foto: privat)

Katzwinkel. Die Kinder der Kita Löwenzahn und der Waldgruppe Wisserland waren recht herzlich eingeladen, mit ihren Familien einen kunterbunten Morgen zu verbringen. Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie die wunderschön geschmückte Halle der Karnevalsgesellschaft Katzwinkel sahen. 100 große und kleine Narren nahmen an den Tischen Platz und sahen gespannt zur großen Karnevalsbühne.

Dort begrüßten sie Katharina Kreuz und Judith Schmidt mit einer närrischen Rede, wobei das Karnevalsprogramm der nächsten Tage vorgestellt wurde. Danach durften alle tanzbegeisterten Kinder mit den Erzieherinnen auf die Showbühne und sich mit dem Fliegerlied und Tschu, Tschu, Wa warm tanzen. Natürlich macht Tanzen hungrig und so wurde das vom Elternausschuss organisierte Frühstücksbuffet eröffnet. Jede Familie hatte etwas zum Buffet beigesteuert und Ortsbürgermeister Hubert Becher überraschte noch mit frischen Kräbbelchen. So war alles vorhanden, was das Herz begehrt. Aber nicht genug des kunterbunten Treibens!

Gegen 10 Uhr versuchte ein "Waldmonster" (Melanie Schütz) an die Überraschungsschatztruhe von Frau Judith Schmidt zu gelangen. Jedoch wurde es immer wieder von den Kindern entdeckt und vertrieben. Frau Judith Schmidt bekam irgendwann Mitleid und öffnete mit dem "Waldmonster" die Truhe und was kam heraus? Ein riesiges Einhorn (Frau Jahn), das mit den Kindern und Eltern tanzte. Der Höhepunkt des Morgens war jedoch nicht auf die Glück-Auf-Halle begrenzt. So machte sich Groß und Klein bereit zum kunterbunten Karnevalsumzug durch Katzwinkel. Alle ortsansässigen Geschäftsleute hatten sich an diesem Morgen oder bereits im Vorfeld an dem Wurfmaterial beteiligt und so konnte der große Spaß beginnen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

An den Geschäften wurde getanzt und gesungen und unter einem lauten dreifachen "Katzwinkel Glück Auf" sammelten die Kinder die leckere Kamelle ein. Malermeister Ortel baute seinen traditionellen Hallenparkour auf und so mancher musste sich seine Leckerei erst verdienen. Schlusspunkt des Umzuges war der Schulhof und alle durften sich noch etwas zu trinken holen und die letzte Kamelle einsammeln. Mit einer Polonaise verabschiedete sich das Kita- und Waldgruppen-Team von allen.
In der Kita Löwenzahn ging das lustige Programm am Freitag mit einem Film von "Shaun das Schaf" und leckerem Popcorn weiter. Am Rosenmontag kamen alle Kinder und Erzieherinnen im Schlafanzug. Am Veilchendienstag gab es Quarkbällchen, kunterbunte Spiele und eine fetzige Kinderdisco in der Turnhalle. In der Waldgruppe Wisserland wurden an den weiteren tollen Tagen leckere Kräbbelchen gebacken und eine spannende Schatzsuche erfreute die Kinder.
Resümee dieser tollen Karnevalstage ist "Das miteinander kunterbunte Feiern von Familien und Kindern, Erzieherinnen, Elternausschuss und allen Beteiligten der Ortsgemeinde Katzwinkel hat einfach nur Spaß gemacht und stärkt das "Wir-Gefühl", also weiterhin "Katzwinkel-Glück-Auf!" (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdacht auf Wolfsriss: Ein totes Schaf im Gemeindegebiet Weyerbusch aufgefunden

Weyerbusch. Am heutigen Dienstag, dem 5. Dezember, wurde innerhalb des Gemeindegebiets Weyerbusch ein totes Schaf mit Verdacht ...

Phishing-Kampagne greift gezielt Mitgliedsunternehmen der IHK Koblenz an

Koblenz. Ein gezieltes Blockieren dieser E-Mails seitens der IHK Koblenz ist technisch nicht möglich, weshalb die IHK Koblenz ...

Wachsamkeit in der Weihnachtszeit: Wie man sich vor Taschendieben schützt

Region. Auf Weihnachtsmärkten und in überfüllten Einkaufshäusern sind sie besonders aktiv: Taschendiebe. Im vergangenen Jahr ...

Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Dach? Das Solarkataster RLP gibt Antworten

Region. Für jede Dachfläche lässt sich im Internet die tägliche Sonneneinstrahlung ablesen und so der wirtschaftliche Nutzen ...

Erfolgreicher Kolpinggedenktag 2023 mit Jubilarehrung und Siegeszug der Schuhaktion in Wissen

Wissen. Am 8. Dezember 1813 wurde Adolph Kolping geboren und am 4. Dezember 1865 starb er nach einem segensreichen Wirken ...

Schneeglatte Fahrbahn führt zu Verkehrsunfall in Brachbach mit einer verletzten Person

Brachbach. Der Unfall ereignete sich um 19.10 Uhr im Bereich Büdenholz. Ein 23-jähriger Mann war mit seinem Pkw auf der B ...

Weitere Artikel


Am Industriedenkmal Förderturm in Willroth gedachten viele des Jahrestags des Krieges

Willroth. Der Präsident des Rotary Clubs Westerwald, Thomas Bellersheim, und der Sekretär Michael Bug konnten prominente ...

Zweiter Westerwälder Fahrradkongress ins Leben gerufen

Region. Die Perspektiven bei der Planung von Radwegen und weiterer Fahrradinfrastruktur entwickeln sich zudem hoffnungsvoll. ...

Bürgerbeteiligung: Die Zukunft der Region Westerwald aktiv mitgestalten

Dierdorf. Mit den Machern vor Ort sollen die Bedarfe und Potenziale ermittelt und umsetzungsorientierte Handlungskonzepte ...

Mehr Netzwerken ist das Ziel der IHK

Neuwied. Die Herausforderungen für den stationären Einzelhandel und die Gastronomie sind groß. Nach der Corona-Pandemie geht ...

Superintendentin Andrea Aufderheide aus Kirchenleitung verabschiedet

Altenkirchen. Aufderheide, die seit 18 Jahren in der Kirchenleitung tätig war, scheidet auf eigenen Wunsch aus: "Ich habe ...

Kita-Waldgruppe Wisserland hat jetzt einen Schlechtwetter-Unterstand

Katzwinkel/Wissen. In der Waldgruppe der Kindertagesstätte (Kita) Löwenzahn am Standort der Arche Noah Marienberge in Elkhausen ...

Werbung