Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2023    

Betzdorf: Verkehrsunfälle durch Regen und Schnee, Diebstahl von Mountainbikes, Einbruch

Im Zeitraum von Freitag (24. Februar) bis Samstagmittag (25. Februar) ereignete sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf zwei Verkehrsunfälle sowie zwei Diebstähle. Die Verkehrsunfälle ereigneten sich jeweils aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit. In einem Fall überschlug sich ein Fahrzeug.

(Symbolbild)

Betzdorf. Am Freitag (24. Februar) kam es gegen 17.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der K 97 zwischen Kirchen Katzenbach und Brachbach, in dessen Folge zwei Personen schwer und zwei leicht verletzt wurden. Der Unfallverursacher kam mit seinem Pkw auf regennasser Fahrbahn wegen nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Pkw. Die verletzten Beteiligten wurden in das Krankenhaus Kirchen beziehungsweise in das Jung-Stilling-Krankenhaus nach Siegen eingeliefert. Während der Unfallaufnahme war die K 97 voll gesperrt. An beiden Pkw entstand Totalschaden.

Diebstähle durch Jugendliche
Am frühen Samstagmorgen (25. Februar) gegen 3.30 Uhr wurde durch eine Gruppe Jugendlicher in der Siegener Straße ein Garagentor aufgeschoben und aus dieser zwei Mountainbikes entwendet. Beide Fahrräder konnten im Nachgang aufgefunden und dem Eigentümer zurückgegeben werden. Die Täter flüchteten dabei in Richtung Niederndorf. Im weiteren Verlauf des Samstages wurde weiterhin ein Einbruch in eine Garage in der Konrad-Adenauer-Straße gemeldet. Aus dieser wurden nach Öffnung des Garagentores eine Flasche Cola und eine Flasche Schnaps entwendet. Auch diese Tat, welche sich gegen 3.15 Uhr ereignete, kann der Gruppe Jugendlicher zugeordnet werden. Die Polizei in Betzdorf bittet in beiden Fällen um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 02741 -9260.



Pkw überschlägt sich
Am Samstagmittag kam es auf der L 288 zu einem Verkehrsunfall, in dessen Folge sich das Unfallfahrzeug auf winterglatter Fahrbahn wegen nicht angepasster Geschwindigkeit überschlug und auf dem Dach neben der Fahrbahn zum Liegen kam. Die alleinbeteiligte Fahrzeugführerin konnte durch eine Unfallzeugin aus ihrem Fahrzeug befreit werden und wurde leicht verletzt in das Krankenhaus Kirchen eingeliefert. Am Pkw entstand Totalschaden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Tipps zum richtigen Umgang beim Glasrecycling - was muss beachtet werden?

Die Deutschen sind spitze im Glasrecycling. Rund 97 Prozent aller Haushalte bringen ihr Altglas zum Sammelcontainer. ...

Selbsthilfegruppe für introvertierte Menschen im Westerwald

Introvertierte Menschen haben es in der Gesellschaft oft nicht leicht. Meist stehen die "Lauten" und ...

Weyerbusch: Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss

Samstagabend (25. Februar) wurde der Polizeidienststelle in Altenkirchen gegen 22.10 Uhr mitgeteilt, ...

Mozart und Tschaikowsky im Herdorfer Hüttenhaus

Am Freitag, dem 3. März, um 20 Uhr laden die Kulturfreunde Herdorf zu einem Konzertabend mit drei Streicherwerken ...

Starker Start in die Badminton-Wettkampfsaison

Das Turnierjahr 2023 begann für das Nachwuchsteam der DJK Gebhardshain-Steinebach direkt mit einem dicken ...

SGD Nord sorgt für Durchgängigkeit der Sieg

Ein solches Projekt läuft derzeit an der Sieg. Dieser Fluss ist ein wichtiges Gewässer für den Langdistanzwanderfisch ...

Werbung