Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2023    

Digital-Stammtisch in Wissen: "Social Storytelling“ ist das nächste Thema

Auch der nächste Digital-Stammtisch Westerwald-Sieg am Dienstag, dem 7. März, verspricht spannend zu werden. Es geht um erfolgreiches „Storytelling“ - zu Deutsch: das Erzählen von Geschichten - in den Sozialen Medien. Diskussion und Austausch zwischen Unternehmern, Nutzern Sozialer Medien, Influencern und weiteren Teilnehmern werden erwartet.

In lockerer Runde trifft sich der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg jeden Monat. Der nächste findet am 7. März zum Thema „Social Storytelling“ statt. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Der nächste Digital-Stammtisch Westerwald-Sieg findet am Dienstag, 7. März, um 18.30 Uhr im Restaurant der Germania in Wissen statt. Dieses Mal steht das spannende Thema „Social Storytelling: Erfolgreich auf Instagram, Facebook und Co. werden“ auf dem Programm.

Social Storytelling ist heute im Marketing weit verbreitet, insbesondere auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn. Viele Unternehmen und Marken haben die Power des Storytellings erkannt, um mit den Kunden in Kontakt zu treten, Vertrauen aufzubauen und eine ansprechende Markenidentität zu schaffen.

Darüber hinaus hat auch der Aufstieg des Influencer-Marketings zur Popularität des Social Storytelling beigetragen, da Influencer häufig persönliche Geschichten nutzen. Damit treten sie mit ihrem Publikum in Kontakt und bewerben Produkte und Dienstleistungen. Der Einsatz von Social Storytelling wird im Zeitalter des digitalen Marketings immer wichtiger, da die Aufmerksamkeitsspanne durch überwältigende Mengen an Inhalten immer kürzer wird. Durch das Erzählen fesselnder Geschichten können Marken die Aufmerksamkeit ihres Publikums gewinnen und sich von der Masse abheben.



Während des Treffens des Digitalen Stammtischs werden Unternehmer, Influencer und Social-Media-Anwender ihre Erfahrungen und Einschätzungen teilen und diskutieren. Alle Interessierten sind eingeladen. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Organisatorisches
Veranstaltungsort ist das Restaurant Hotel Germania in Wissen. Datum: 7. März, Beginn 18.30 Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei. Bitte am Empfang melden.

Hintergrund: Digital-Stammtisch Westerwald-Sieg
Der Digital-Stammtisch WW-Sieg ist eine ehrenamtliche Initiative von Marc Nilius, Markus Bläser und Jonathan Schulte. Die drei Unternehmer aus der Region Wissen haben sich zur Aufgabe gemacht, einen Treffpunkt und ein Forum für die lokale Digital-Szene zu schaffen. Jeden ersten Dienstag im Monat treffen sich Unternehmer, Führungskräfte und digitale Vorreiter in lockerer Runde. Es ist eine offene Veranstaltung, zu der jeder Interessierte eingeladen ist. (PM/KathaBe)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Doppelsieg für den Lauftreff "Do 18.30 Uhr" in Niederfischbach

Sie treffen sich in Hamm (Sieg) donnerstags um 18.30 Uhr, und so nennt sich der Lauftreff im Verbund ...

AKTUALISIERT - Gebäudebrand in Bruchertseifen: Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Sonntag (26. Februar) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm gegen 15.50 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. ...

Tretmühle in Wissen feiert 35 Jahre Jubiläum mit großem Verkauf

ANZEIGE | Das inhabergeführte Familienunternehmen Tretmühle in Wissen feiert sein 35-jähriges Bestehen. ...

Biker machten Kulturwerk in Wissen zwei Tage lang zu ihrem Domizil

Zur Motorradausstellung 2023 hatte der MC Daadetal nach Wissen ins Kulturwerk eingeladen. Die Location ...

Hightech ermöglicht Ärzten präzise Einblicke - Urologie im Diakonie Klinikum auf neuem Level

Ein Rollwagen mit Monitor und Steuerungskonsole, an der Seite ein paar Ultraschallköpfe unterschiedlicher ...

"Wäller Helfen goes international" - Projekt dem Ausland vorgestellt

Am Freitag (24. Februar) durfte der Verein "Wäller Helfen" sein Aufforstungsprojekt einer Europäischen ...

Werbung